Zurück in die Zukunft – Trilogie – Blu-ray (Remastered) von Regisseur Robert Zemeckis ist eine amerikanische Filmtrilogie aus den Jahren 1985, 1989 und 1990. Die Drehbücher stammen alle von Bob Gale, wobei ursprünglich gar keine Trilogie geplant war, erst der große Erfolg des ersten Films brachte die Fortsetzungen. In den Hauptrollen finden sich Michael J. Fox als Marty McFly und Christopher Lloyd als Dr. Emmett L. „Doc“ Brown.
Die Zurück in die Zukunft – Trilogie ist eine wegweisende Filmtrilogie und hat bis heute zahlreiche Fans und Kultstatus. Nur wenige Filme haben es geschafft so in das kollektive Gedächtnis Eingang zu finden und es gibt bis heute zahlreiche Reminiszenzen. Die Geschichte lebt auch von den beiden Hauptdarstellern, dem jugendlichen Michael J. Fox, im ersten Film noch fast der Sidekick von Doc Brown und dem zerstreuten, exzentrischen Wissenschaftler, den Christopher Lloyd einfach sehr komisch darstellt.
Auch zum 35 Jahr Jubliäum merkt man wie zeitlos diese Filme sind. Sie sind ein Spaß für jung und alt, für die ganze Familie. Klar, ein paar Anspielungen sind aus heutiger Zeit ein wenig unverständlich, auch ist für viele nicht mehr geläufig, dass Ronald Reagen, bevor er Präsident der USA wurde, Schauspieler war. Vor allem der dritte Film droht ein wenig ins klamaukhafte abzurutschen, aber dennoch ist es eine Trilogie für die ganze Familie.
Zurück in die Zukunft I
Der Teenager Marty McFly (Michael J. Fox) reist mit einem DeLorean, den der exzentrische Wissenschaftler Doc Brown (Christopher Lloyd) in eine Zeitmaschine umgebaut hat, zurück ins Jahr 1955. Dort gerät Marty in eine verblüffende Kettenreaktion, die vielleicht seine Zukunft in Luft auflöst und ihn für immer in der Vergangenheit gefangen hält.
Zurück in die Zukunft II
Nach ihrem Trip in die 50er geht es für Marty und den Doc direkt weiter, diesmal allerdings in die Zukunft, genauer gesagt ins Jahr 2015. Dort angekommen geht es Marty als Mann mittleren Alters und seiner Familie finanziell sehr gut, bis Biff – der ewige Erzfeind von Martys Vater – ein altes Buch mit Sportergebnissen aus der Vergangenheit in die Hände bekommt.
Zurück in die Zukunft III
Doc ist im Zeitreisen-Durcheinander auf Umwegen in den Wilden Westen des Jahres 1885 gelandet und konnte den DeLorean aufgrund der noch nicht flächendeckend vorhandenen Elektrizität im Jahr 1885 nicht wieder fit machen. Marty steckt derweilen im Jahr 1955 fest, wo er den DeLorean in einem alten Stollen findet, in dem er vom Doc 1885 versteckt wurde. Marty muss sich ins 19. Jahrhundert aufmachen, um den Doc noch rechtzeitig zu retten, bevor ihm Wild-West-Ganoven an den Kragen wollen.
Zurück in die Zukunft – Trilogie, mit einer Spieldauer von insgesamt ca. 342 Minuten, wird mit einem tollen, aufpoliertem Bild im Bildseitenformat 1,85:1 Widescreen in High Definition geboten. Der saubere Ton wird auf Englisch in DTS-HD Master Audio 5.1 und auf Deutsch in DTS Digital Surround 5.1 präsentiert. Als Extra gibt es eine eigene Bonusdisc mit sehr viel Material.
Bonusmaterial auf der Bonus Disc
- Das Hollywood Museum auf den Spuren von „Back to the Future“
- „Back to the Future“: Hinter den Kulissen des Musicals
- Eine andere Zukunft: Wiederentdeckte Casting-Tapes
- Würdest du in den „Back to the Future“-Filmen überleben?
- Geschichten aus der Zukunft – Dokumentation in sechs Teilen
- Die Physik von „Zurück in die Zukunft“
- Unveröffentlichte Szenen
- Q&A mit Michael J. Fox
- Kurzfeatures aus dem Archiv
- Hinter den Kulissen
- Musikvideos
- Filmkommentare
- „Back to the Future“: Die Achterbahn
- Doc Brown rettet die Welt
- OUTATIME: Die Restaurierung des DeLoreans
- Und mehr!
Universal Pictures hat uns ein Rezensionsexemplar für Review-Zwecke zur Verfügung gestellt.
eine Filmreihe für die ganze Familie
mit überwältigendem Bonusmaterial auf eigener Disc
das Bild ist wirklich sehr gut aufbereitet
einige Anspielungen sind etwas veraltet