Zulu von Regisseur Jérôme Salle ist ein französisch-südafrikanischer Thriller aus dem Jahr 2013, nach dem gleichnamigen Roman von Caryl Férey. In den Hauptrollen sind Forest Whitaker und Orlando Bloom zu sehen, für die dieser Film ein sehr persönlicher Film ist. Orlando Blooms Vater hat selbst gegen die Apartheid gekämpft, weshalb sein Sohn auch für die Hauptrolle auserkoren wurde und Forest Whitaker zeigt einmal mehr welch überragender Charakterdarsteller er ist.

Zulu – Steelbook, Rechte bei Studio Hamburg
Zulu hat seine Stärken im Aufzeigen dass die Zeit der Appartheid von keiner Seite noch verarbeitet wurde, unzählige Wunden sind noch vorhanden, wobei weniger die Apartheid selbst im Fokus steht als vielmehr die Menschen, die damit aufgewachsen sind. Außerdem geht es um ihren eigenen Umgang mit der Vergangenheit.
Überragend ist das Duo Forest Whitaker und Orlando Bloom, von ersterem ist man ja überragende Charakterdarstellung schon gewohnt, aber zweiterer liefert die beste Rolle seiner bisherigen Karriere ab. Erschreckend ist der recht grausige Background des Films, der ja leider weitgehend den Tatsachen entspricht. Andererseits ist es auch gut, dass sich ein Film diesem Thema widmet, auch wenn es teilweise etwas zu oberflächlich angeschnitten wird.
Zulu beginnt mit dem Fund der blutüberströmten Leiche einer 20-jährigen Frau in Kapstadt. Alles deutet zunächst auf einen Mord im Drogenmilieu hin, doch Mordkommissionschef Ali Sokhela (Forest Whitaker) merkt schnell dass die Wurzeln des Falls bis in die Zeit der Apartheid zurückreichen.
Gemeinsam mit seinem Kollegen Brian Epkeen (Orlando Bloom) stellt er fest, dass neben den Dealern der Townships auch Schlüsselfiguren des alten Regimes in die Sache verwickelt sind. Je weiter die Polizisten mit ihren Ermittlungen fortschreiten, desto gefährlicher werden die Folgen für sie selbst, ihre Kollegen und ihre Angehörigen. Auch die eigenen inneren Dämonen kommen immer mehr zum Vorschein.
„Willst Du Frieden mit deinen Feinden, dann arbeite mit deinen Feinden und sie werden deine Partner.„
Der französische Regisseur Jérôme Salle hatte sein Spielfilmdebüt mit Anthony Zimmer und wurde mit den beiden Largo Winch Filmen bekannt. Mit Zulu legte er sein bis dato reifstes Werk vor.
Zulu wird mit sauberen Bild mit sehr kräftigen Farben und mit zum Teil sehr eindringlichen Bildern im Format 1.77:1 (16:9) geboten. Der Ton ist gelungen, die Abmischung gut, die Räumlichkeit nur in Ordnung und wird auf Deutsch (Dolby Digital 5.1) und Englisch (Dolby Digital 5.1) geboten. Unter den Extras findet sich ein kurzes Interview mit Orlando Bloom und u.a. ein Making-of sowie ein Premieren-Special, dazu noch ein paar obligatorische Trailer.
packendes Drama und spannender Krimi
sehr klare Kameraführung mit harten Bildern
leider viel zu wenig Extras