Close

LOGIN

Close

Register

Close

Lost Password

Zombicide Black Plague – Wulfsburg

Zombicide Black Plague – Wulfsburg von Asmodee ist die erste große Erweiterung des kooperativen Brettspiels Zombicide Black Plague mit Zombie-Survival Thematik von Guillotine Games. Diesmal werden die Helden in die Stadt Wulfsburg geführt und müssen sich erneut mit Totenbeschwörern, aber auch mit gefährlichen Zombiwölfen und sogar einem Wulfstrum genannten Monstrum anlegen.

Zombicide Black Plague - Wulfsburg

Zombicide Black Plague – Wulfsburg ist keine Erweiterung für Anfänger, oder Spieler die eher unvorsichtig vorgehen. Der Schwierigkeitslevel des Brettspiels wird noch einmal um einiges erhöht und das, obwohl das Brettspiel schon generell eine Herausforderung darstellt.

Sollte man dabei das Pech haben, dass das Wolfstrum zu früh aufs Brett kommt, ist ein TPK nur eine Frage der Zeit. Dennoch, Fans von Zombicide Black Plague, die eine Herausforderung suchen, werden sehr glücklich mit dieser Erweiterung werden, die alles bereithält, was man sich erwartet: neue Helden, neue Questen, neue magische Gegenstände, neue Regeln, neue Zombies.

Zombicide Black Plague – Wulfsburg macht das finstere Mittelalter noch finsterer. Die Überlebenden der Stadt Wulfsburg stehen einer ganz neuen Bedrohung gegenüber, den Zombiewölfen. Bewaffnet mit neuen magischen Waffen und mächtigen Zaubern stellen sie sich den Untoten entgegen und leisten Widerstand.

Brettspiel Inhalt - Zombicide Black Plague - Wulfsburg, Rechte bei Asmodee
Zombicide Black Plague – Wulfsburg, Rechte bei Asmodee

Zombicide Black Plague – Wulfsburg bietet neben neuen Questen auch eine neue Regelvariante. Es gibt neue Monster, die extrem schnellen Zombiewölfe und das Wolfstrum, ein Monstrum welches die Schnelligkeit der Zombiewölfe mit der Stärke und Härte von einem Monstrum vereint und auch zusätzlich zum Monstrum aufs Brett kommen kann. Dazu kommen die Türme mit Wällen, welche eine neue Sichtlinie einführen, denn direkt hinter dem Wall gibt es keine Sichtlinie, aber man kann damit in den Zonen hinter Gebäude sehen und mit der richtigen Waffen oder dem richtigen Zauber auch schießen.

Auch gibt es mit dem Ultrarotmodus, bei welcher die Gefahrenleiste erneut durchlaufen wird, einen neuen Modus. Wenn die Gefahrenstufe Orange erneut erreicht wird, bekommt man hier die zweite Fertigkeit dieser Stufe. Beim erneuten Erreichen von Gefahrenstufe Rot erhält man wieder eine zusätzliche Fertigkeit. Im dritten Durchlauf bekommt man nun auf Gefahrenstufe Rot die letzte verfügbare Fertigkeit. Auch gibt es die Möglichkeit, mit mehr als 6 Charakteren zu spielen, aber es gibt auch neue und durchaus mächtige magische Artefakte, einige davon mit Zusatzfunktionen, sowie neue Helden.

Als Spielmaterial findet sich in Wulfsburg 2 doppelseitige neue Kartenteile, 4 Überlebenden-Miniaturen und -Charakterbögen für Theo, Ariane, Morrigan, Karl, sowie 22 Zombie-Miniaturen, davon 1 beeindruckendes Wolfstrum, 21 Zombiewölfe. Das Material ist, wie man es schon kennt, sehr liebevoll gestaltet und die Figuren machen echt etwas her. Nur fürs Einsortieren nach dem Spiel braucht man etwas Geduld, denn nicht jeder Wolf passt in jede Vertiefung. Dafür werden sie schön geordnet aufbewahrt und es kann den Figuren so nichts passieren. Sie werden nicht verbogen oder dergleichen.

Zombicide Black Plague – Wulfsburg von Raphaël Guiton, Jean-Baptiste Lullien und Nicolas Raoult erschien ursprünglich bei Guillotine Games und wurde im Februar 2016 beim Spieleverlag Asmodee in deutscher Übersetzung veröffentlicht. Wir haben bei unserem Test mit 4 Spielern nach einer ca. einstündigen Vorbereitungsphase mit dem Regelwerk ungefähr 100 bis 150 Minuten pro Quest benötigt.

80
%
Zombicide Black Plague - Wulfsburg ist keine Erweiterung für Anfänger, oder Spieler die eher unvorsichtig vorgehen. Der Schwierigkeitslevel des Brettspiels wird noch einmal um einiges erhöht und das, obwohl das Brettspiel schon generell eine Herausforderung darstellt.
Pros
  • es sind 10 neue Quests enthalten
  • Wolfstrum sorgt für echte Schrecken auf dem Spielbrett
  • neue Regelerweiterungen sind durchdacht
  • neue magischen Artefakte bringen Schwung ins Spiel
Cons
  • keine neuen Gewölbe Artefakte enthalten
  • die vier Helden könnten stärker sein
  • die Erweiterung ist nichts für Anfänger

Teilen mit

Ähnliche Beiträge

Wo ist der Zombie?

The Manhattan Projec...

Pathfinder: Spiellei...

Aventurische Rüstkam...

Talisman Erweiterung...

Almanach der Monster...