Yoku’s Island Express
Ich rolle mit meinem Golfball quer durch die Insel und liefere nicht nur die Post aus und befülle rote Briefkästen mit einem ganzen Schwall von Briefen, sondern mittels gelber und blauer Flipperhebel kann ich mich mit dem Ball in die Lüfte schießen, um schnell an neue Orte zu gelangen, welche sonst unerreichbar für mich wären. Oder ich kann mich auch quer über Slingshots und Bumper schießen, um an Orten zu landen, an denen ich an wertvolle Früchte komme. Wir haben es gespielt.

Yoku’s Island Express, Rechte bei Team17
Yoku’s Island Express handelt vom Käfer Yoku, welcher auf die Insel Mokumana fährt, um ein einfaches Leben zu leben. Er will die Sonne genießen und in einem tropischen Paradies Pakete ausliefern. Allerdings ist eine uralte Inselgottheit in einem unruhigen Schlaf gefangen und nun liegt es an Yoku die Insel in einem Abenteuer, mit einer Mischung aus Flippermechanik, Jump ’n‘ Run und Erkundung einer offenen Welt, zu durchqueren, um zu helfen.
Yoku’s Island Express hat grafischen einen recht niedlichen, fast naiven grafischen Touch, bei dem bunte Farben und kleine witzige Details im Vordergrund stehen. Das Gameplay ist teilweise das eines klassischen Jump´n´Run Games mit einem gewissen Adventure Anteil. Es gilt verschiedene Objekte zu sammeln, zu transportieren und Aufgaben zu lösen, die man durch kurze Gespräche mit zum Teil recht skurrilen Charakteren erhält. Durch die verschiedenen Aufgaben kommt man nicht nur wieder in Bereiche, die man bereits erkundet hat, sondern man hat durch neue Fähigkeiten und vor allem durch seine Kugel die Möglichkeit neue Bereiche zu erkunden, an die man zuvor noch nicht gekommen ist. So kann man z.B. zu Beginn nicht tauchen, wobei man schon einige Früchte im Wasser sieht.
- Yoku’s Island Express, Rechte bei Team17
- Yoku’s Island Express, Rechte bei Team17
- Yoku’s Island Express, Rechte bei Team17
Das innovative Konzept sind die über die Insel verteilten Flipperhebel und Plunger, mit denen man Yoku durch die Gegend schießt, um mit Slingshots, Holes, Kicker, Rampen und Bumper die Targets oder zuvor unerreichbare Areale zu erreichen. Viele diese Flippernhebel oder Plunger werden dabei nur mit einer gewissen Anzahl von Früchten freigeschaltet, die man zuvor sammeln muss. Es gibt aber auch Bereiche, die mit Mauern blockiert sind, die man entweder durch explodierende Schnecken, oder durch das Sammeln von Runen, die man mit Yoku erflippern muss, öffnet.
Der Sound ist durchaus eingängig und recht abwechslungsreich, einzig bei den Bosskämpfen wird es ein wenig eintönig. Der Schwierigkeitsgrad bleibt überschaubar, aber es gibt vieles zu entdecken. Man hat viele kleine Aufgaben und man flitzt so schnell über die Insel, dass man ständig etwas zu tun, zu schauen hat. So fällt der moderate Schwierigkeitsgrad gar nicht ins Gewicht und sorgt für Spielspaß bei groß und klein.
Yoku’s Island Express ist ein Jump´n´Run Pinball Adventure, das von Villa Gorilla für Team17 entwickelt wurde. Das schwedische Indie Studio Villa Gorilla wurde 2013 in Stockholm von Jens Andersson und Mattias Snygg gegründet. Ihr Debütgame Yoku’s Island Express bezeichnen sie selbst als Pinball Open World Adventure. Der Publisher Team17 Digital Limited wurde selbst als Entwickler für seine Worms Games und für den Spieleklassiker Lemmings bekannt. Das britische Unternehmen, welches 1990 gegründet wurde, hatte seinen großen Durchbruch mit dem ersten Worms Game im Jahr 1995 für den Commodore Amiga.
die Story ist recht niedlich präsentiert
die einzelnen Charakter sind durchaus skurril
es gibt witzige Dialoge mit feinen Humor
es spielt sich anders als die üblichen Jump´n´Run Games
die Bälle werden zum Teil recht spät eingefärbt