Whodunnit – Wer ist’s gewesen? von El Torres und Vicente Cifuentes handelt davon, dass Lord Strutter, Mitglied einer der reichsten Familien des Landes, tot aufgefunden wird. Natürlich ist jeder verdächtig und Chefinspektor Forrester ist fest entschlossen, den Täter zu finden. Gemeinsam mit Mr. Wallcroft, macht er sich auf die Suche nach des Rätsels Lösung, denn die Familie Strutter hat Geheimnisse, dunkle Geheimnisse.

Whodunnit – Wer ist’s gewesen? – Ein Abenteuer von Dorry Quirrel und Mr. Wallcroft (Unter der Mitwirkung von Inspektor Forrester) ist eine spannende Geschichte. Es ist ein Krimi und eine Hommage an die Krimis von Agatha Christie, Arthur Conan Doyle bzw. Dashiell Hammett und das in einer Welt, in der Tiere wie Menschen leben. Es gab einen Mord. Die Verdächtigen sind in einem alten Landhaus versammelt, doch es gibt mehr als nur das Geheimnis dieses Mordes zu lüften. Denn es gibt hier noch viel mehr Geheimnisse.
Die Geschichte nimmt eine überraschende Wendung. Es geht plötzlich um Geister und Übersinnliches, um die Vergangenheit und Rache. Die Geschichte rund um Dorry ist leider etwas konstruiert ist und der Vergangenheit mit Mr. Wallcroft, hätte man mehr Platz einräumen können. Außerdem kommt Inspektor Forrester mit seinen Ermittlungen nur recht kurz vor.
Aber die Geschichte hat weitere Wendungen und bietet einige gelungene Ideen. Womöglich hätte man an der Umsetzung noch ein wenig mehr feilen müssen. Es wirkt teilweise so, als hätte ein Lektorat gefehlt. Die Zeichnungen hingegen sind sehr gelungen, die Emotionen wirken sehr lebensnah, auch wenn die Köpfe eine Spur zu groß sind, ähnlich wie beim Chibi Style. Insgesamt ist es eine wirklich gelungene Graphic Novel.
Der Inhalt
Whodunnit – Wer ist’s gewesen? (Whodunnit, vol. 1) erzählt davon, dass Lord Strutter, das Oberhaupt einer der reichsten Familien des Landes, ermordet wird. Alle Mitglieder und Zugehörigen der Familie Strutter sind Verdächtige und Oberinspektor Forrester und Inspektor Wallcroft sind fest entschlossen, den*die Mörder*in zu entlarven und dingfest zu machen.
Aber die dunklen Geheimnisse der Familie Strutter lassen sich nur schwer ans Licht bringen und selbst das Anwesen Strutter Manor verbirgt etwas Grauenhaftes und Schreckliches in seinen Mauern. Zufällig ist dieser schicksalhafte Tag des Verbrechens auch der erste Arbeitstag von Dorry Quirrel als Dienstmädchen bei den Strutters.
Diese eigenartige junge Frau ist nicht das, was sie auf den ersten Blick zu sein scheint. Auch sie verbirgt etwas und scheint sogar ein gemeinsames Geheimnis mit Inspektor Wallcroft zu haben. El Torres hat das Comic geschrieben und von Vicente Cifuentes stammen die Zeichnungen.
Die Comickünstler
Whodunnit – Wer ist’s gewesen? – Ein Abenteuer von Dorry Quirrel und Mr. Wallcroft (Unter der Mitwirkung von Inspektor Forrester) wurde von Vicente Cifuentes gezeichnet. Es gelingt ihm dabei, die verschiedene Tiere anthropomorph zu gestalten, sodass sie sehr real wirken. Die Farben stammen von Ulises Arreola und Karras. Die Figuren haben einen leichten Chibi-Touch.
Der spanische Karikaturist und Comiczeichner Vicente Cifuentes, geboren 1979, hat zunächst vorwiegend für französische Comicverlage gezeichnet. Später hat er für verschiedene amerikanische Comicverlage gearbeitet, vor allem für DC Comics. Zu seinen herausragendsten Arbeiten gehört dabei sicher der große DC Event Brightest Day oder Batman: Futures End.
Der spanische Comiczeichner und -autor Daniel Torres, geboren 1958, hat nach seinem Kunst- und Architektur-Studium in der Zeitschrift El Vibora seine ersten Comicgeschichte veröffentlicht. Neben verschiedenen europäischen Comics hat er auch für verschiedene amerikanische Verlage gezeichnet und geschrieben.
Panini Comics hat uns ein Rezensionsexemplar für Review-Zwecke zur Verfügung gestellt.
Whodunnit – Wer ist’s gewesen? ist eine Graphic Novel mit der deutschsprachigen Ausgabe der gleichnamigen spanischen Ausgabe von Es la hora de las tortas Comics und wird von Panini Comics am 30. August 2022 in deutscher Übersetzung, herausgebracht.