Ich reite nach Hope City, denn dort versteckt sich ein gesuchter Desperado und ich brauchte das Geld, das auf seinen Kopf ausgesetzt ist. Aber meine Reise wird unterbrochen. Ich komme an einen Friedhof, allerdings ruhen die Toten nicht. Sie erheben sich aus ihren Gräbern, aber wenn sie meinen Weg nicht kreuzen, kümmert mich das nicht. Ich spiele Weird West.

Weird West ist ein sehr atmosphärisches Game, das seine Stärke in der Welt und der Story ausspielt. Jeder Fan des Pen & Paper RPGs, Deadlands, wird diese offene Welt lieben. Ein wenig schade finde ich, dass die verrückten Erfindungen und die Huckster nicht im Game abgebildet wurden.
Das Game hat viele gute Ansätze, aber es gibt leider auch einiges an Schatten, bei recht viel Licht. So sind die Tag-und-Nacht-Wechsel nicht gut umgesetzt und das Gameplay hätte etwas mehr Abwechslung verdient. Die Story selbst ist durchaus interessant und es macht Spaß, die offene Spielwelt zu erkunden.
Eine spannende Sache sind dabei die Live-Events, welche von den Entwickler*innen geplant sind. Das erste ist eines, in dem sich die Toten dabei erheben und nicht länger im Grab bleiben. Es gibt vieles zu entdecken, von Schatzkarten, über die Rache der Bande, wenn man deren Anführer*in ausschaltet.
Aber die wahre Stärke ist die Story, welche sich über mehrere Spielercharaktere, die man spielt, erstreckt. Sie ist durchaus geheimnisvoll, spannend und auch überraschend. Einige der Nebenmissionen sind wirklich gelungen, andere wirken dagegen sehr generisch.
Ein bisschen verloren ist das Ruf-System. Wenn man gut ist, gibt es einige Vorteile, aber wenn man böse ist, dann hat das so viele Nachteile, dass es kaum Sinn ergibt ein Bösewicht zu sein. Alles in allem ist es ein atmosphärisches Dark Western Fantasy Setting und man darf gespannt sein, was die Entwickler*innen noch mit dem Game vorhaben.
GAME & STORY
Weird West bietet eine düstere Fantasy-Interpretation des Wilden Westens, wo sich Gesetzeshüter*innen und Revolverheld*innen das Land mit fantastischen Kreaturen teilen. Die Gamer*innen erleben die Entstehungsgeschichte einer atypischer Held*innengruppe, die durch die Entscheidungen, die in der unwirtlichen Umgebung getroffen werden, zur Legende wird.
Jede Reise ist einzigartig und richtet sich nach diesen Handlungen. So ergibt sich eine Reihe von Geschichten, in denen alles auf dem Spiel steht und in denen diese Welt auf die Entscheidungen der Gamer*innen reagiert. Mit einem Trupp oder alleine ziehen die Gamer*innen in einen andersweltlichen Grenzraum des Wilden Westens und machen sich jede Legende zu eigen.
GRAFIK & GAMEPLAY
Das Game ist grafisch durchaus interessant. Es ist eine comicartige Welt, die durchaus lebendig erscheint. Es ist recht spannend, die offene Gamewelt zu erforschen. Es gibt ständig etwas zu entdecken. Schade ist nur, dass sich viele der Orte wiederholen. Ein wenig mehr Abwechslung wäre cool gewesen.



Das Gameplay ist recht klassisch für ein Action RPG. Man verteilt Punkte auf verschiedene Fähigkeiten. Außerdem lootet man Gegenstände, die man verwendet und im Laufe des Games steigern kann. Wobei man dabei leicht an Ressourcen verlieren kann. Dazu kommen Fähigkeiten für den aktuellen Charakter, aber auch für andere, die man spielt. Für die Kampagne benötigt man rund 15 bis 20 Stunden.
ENTWICKLER & PUBLISHER
Weird West, ein Shoot ’em up Action Role-Playing Game, wurde von WolfEye Studios entwickelt und von Devolver Digital veröffentlicht.
WolfEye Studios wurde von dem französischen Game Designer Raphaël Colantonio und Julien Roby, beide von Arkane Studios, 2019 gegründet. WolfEye Studios, ein Studio mit 20 Mitarbeiter*innen, haben mit Weird West ihr Debüt Game veröffentlicht. Es ist ein Shoot ’em up Action Role-Playing Game, welches durch das Pen & Paper Role Play Game Deadlands inspiriert wurde.
Der US-amerikanische Publisher und Filmverleih Devolver Digital wurde 2009 in Austin, Texas gegründet und verlegt jährlich rund ein Dutzend kleinerer Games für Windows PC, aber auch so manche Indie-Perle für die Konsolen. Darunter sind Games wie Death’s Door oder My Friend Pedro.
Devolver Digital hat uns ein Rezensionsexemplar für Review-Zwecke zur Verfügung gestellt.
Weird West von Devolver Digital erscheint mit USK 16 und ist seit 31. März 2022 u.a. für Xbox One und PlayStation 4 erhältlich. Wir haben das Game auf einer Xbox One getestet.