Viva Zapata! von Regisseur Elia Kazan ist ein amerikanisches Drama aus dem Jahr 1952. Das Drehbuch stammt vom Nobelpreisträger John Steinbeck und handelt vom mexikanischen Volkshelden Emiliano Zapata, welcher von Marlon Brando dargestellt wird. Das Drama zeigt den Aufstieg und Fall des Revolutionärs.
Viva Zapata!, Rechte bei Koch Films
Viva Zapata! ist eine packende Mischung aus anspruchsvollem Drama und spannendem Abenteuer, das eindringlich die politischen Krisen und Intrigen schildert, auch wenn der Film historisch nicht ganz akkurat ist, sondern vielmehr zeigt wie die Revolution ihre eigenen Kinder frisst und dass sich nur die Mächtigen im Spiel über die Herrschaft abwechseln, ohne eine echte und weitreichende Veränderung für die Bevölkerung zu bewirken.
Der Film entstand auf dem Höhepunkt der „Hexenjagd“ von Senator Joseph McCarthy gegen vermeintliche Kommunisten in Hollywood und ist zum Teil auch diesem politischen Klima geschuldet. Der Film des griechischstämmigen US-amerikanischen Film- und Theaterregisseurs ist ein bitteres Sinnbild wie die Revolutionäre an ihren Grundsätzen scheitern und genauso korrupt und gierig werden wie die Mächtigen, die sie gestürzt haben.
Viva Zapata! spielt in Mexiko im Jahr 1911. Der Bauernsohn Emiliano Zapata kämpft an der Seite des Revolutionärs Madero gegen das Regime des Diktators Diaz. Zwar können die Aufständischen die Macht in Mexiko übernehmen, doch die Regentschaft Maderos endet bereits nach zwei Jahren, als der ehemalige Anführer der Bewegung einem Attentat zum Opfer fällt. Als Nachfolger tritt Zapata an die Spitze der Regierung, doch zu viele Feinde wollen ihm die Herrschaft streitig machen.
Viva Zapata!, mit einer Spieldauer von ca. 113 Minuten, wird mit einem, dem Alter des Films überraschend kontrastreichen Schwarz-Weiß-Bild im Format 1.37:1 (16:9) geboten. Der saubere Ton wird auf Englisch und Deutsch in DTS 2.0 auf Blu-ray präsentiert. Unter den Extras findet sich folgendes Bonusmaterial:
- Originaltrailer
- Bildergalerie mit seltenem Werbematerial
- Teaser
Marlon Brando und Anthony Quinn sind hervorragend
der Film ist spannend bis zur letzten Szene
man leidet mit den Bauern mit
ein durchaus berührendes Drama
zum Teil werden sehr viele Klischees bedient