The Twilight Zone die 1. Staffel ist ein ganz besonderes Highlight des Science Fiction Genres. Die legendäre US-TV-Serie The Twilight Zone, für so viele Regisseure eine große Inspirationsquelle, bot ein innovatives und wegweisendes Konzept.
Die erste Staffel, gänzlich in schwarz/weiß gehalten, der amerikanischen Mystery- und Science-Fiction TV Serie Twilight Zone war der Beginn für eine der legendärsten TV-Serien der 1950er- und 1960er-Jahre und diente als Vorbild für viele spätere TV Serien. Der Fernsehproduzent und sechsfache Emmy-Preisträger Rod Serling hatte die Idee zu der Serie und hat zu mehr als der Hälfte der 156 Episoden die Drehbücher geliefert. Die Pointen der 25 Minuten dauernden Folgen waren oft psychologisch doppelbödig, sarkastisch, bisweilen makaber. Eines der Hauptmotive war die Frage nach der Menschlichkeit und in welchen Situationen Menschen diese behalten oder verwerfen würden. Ein weiteres Merkmal ist die hohe Dichte an Hollywood-Veteranen welche an der Serie als Darsteller, Regisseure, Drehbuchautor, etc. mitgewirkt haben. Darunter sind Namen wie Mitchell Leisen, Robert Florey, Martin Landau, Doug McClure, Ida Lupino, Martin Balsam, Gig Young, Jack Klugman, Burgess Meredith, Rod Taylor, Bernard Herrmann, Franz Waxman, Jerry Goldsmith u.v.m.
Eines der markanten Merkmale von Twilight Zone war, dass sie ein Sammelsurium doppelbödiger und sarkastischer Kurzfilme darstellte, die keine Verbindung hatten, sondern selbst einen unerschöpflichen Nährboden für moderne Science-Fiction- und Fantasyfilme geworden ist und viele Regisseur prägte.
Koch Media veröffentlicht nun alle 36 Folgen der ersten Staffel aufwendig in HD von den Original-Kameranegativen abgetastet und mit umfassenden Bonusmaterial ausgestattet erstmals auf DVD und Blu-ray. Das Bonusmaterial umfasst diverse Audiokommentare, den unveröffentlichten Pilotfilm „The Time Element“, 18 Radio-Dramas, die isolierte Filmmusik zu den Episoden, Promos, Ausschnitte der Verleihung der Emmy-Awards, Alte Ton-Interviews u. a. mit Mitgliedern von Cast und Crew u.v.m.
[review pros="
- innovatives Konzept
- hoche Dichte an Hollywood Stars
- pointiere Geschichten
" cons="
- Extras teilweise ohne deutschen Untertitel oder Ton
- entspricht nicht modernen Sehgewohnheiten
" score=81]