The Red House – Dieses Haus tötet dich von Regisseur Gregory Avellone ist ein amerikanischer Horrorfilm aus dem Jahr 2014. Regisseur Gregory Avellone hat nicht nur das Drehbuch zu seinem Film geschrieben, sondern hat auch die Rolle des Pink übernommen. In der Hauptrolle sind Kate French als Shelby und Brendan Wayne als Cole zu sehen.

The Red House, Rechte bei Edel Germany
The Red House versetzt einen in Angst und Schrecken, aber vor allem durch die Dialoge und das furchtbare Drehbuch. Mit wenigen Ausnahmen sind auch die Schauspieler sehr schlecht besetzt. Sie agieren sehr steif und unglaubwürdig und auch die Schauspielerinnen wirken nicht angstvoll, sondern eher gelangweilt. Es gibt weder überzeugende Slasher-Szenen, noch sonderlich große Überraschungen im Film.
The Red House handelt von Shelby, welche das Haus ihres Großvaters geerbt hat, das in den entlegenen Wäldern von Copperhead County liegt. Mit ihren Freunden Carissa, Lindsey, Chelsea und Travis fährt sie hin, um sich das Haus anzusehen. Dort findet sie auch heraus, dass ihr Vater einen Bruder namens Joshua hatte, der einst in eine Anstalt eingewiesen worden ist.
Nach und nach verschwinden Shelbys Freunde, was in ihr den Verdacht aufkommen lässt, dass Joshua noch am Leben sein könnte. Aber nicht nur von Joshua könnte Gefahr drohen, auch einige Einheimische machen Ärger. Wer von ihnen könnte für das Verschwinden von Shelbys Freunden verantwortlich sein? Zusammen mit dem örtlichen Deputy versucht Shelby diesem Mysterium auf den Grund zu gehen. Ein brandgefährliches Unterfangen beginnt.
The Red House – Dieses Haus tötet dich, mit einer Spieldauer von ca. 81 Minuten, wird mit einem ordentlichen Bild, aber zum Teil mit etwas kontrastarmen Farben, im Format 16:9 – 1.77:1 geboten. Der saubere Ton wird u.a. auf Deutsch und Englisch in Dolby Digital 5.1 präsentiert. Unter den Extras findet sich nur der obligatorische Originaltrailer als Bonusmaterial.
einige Szenen sind unfreiwillig sehr komisch
die Schauspieler sind nicht überzeugend
die Slasherszenen sind langweilig
die Geschichte ist nicht nachvollziehbar