The Last Witch Hunter von Regisseur Breck Eisner ist ein US-amerikanischer Dark Fantasy Action Thriller über den Kampf des Hexenjägers gegen die böse Hexenkönigin. Herausgekommen ist ein trashiger Fantasy Film mit heldenhaften und düstern Charakteren, einem klischeehaften Verlauf und einem pointierten und actionreichen Finale, sprich alles was sich ein Dark Fantasy Fan so wünscht.

The Last Witch Hunter, Rechte bei Concorde
The Last Witch Hunter ist ein überraschend gelungener Film. Dazu trägt Sir Michael Caine bei, aber auch Elijah Wood überzeugt wieder einmal in einem Film. Die Hauptfigur Kaulder basiert dabei auf dem Drow-Hexenjäger Melkor, welcher von Vin Diesel in seiner Dungeons & Dragons Runde gespielt wird. Aber auch Vin Diesel hat diesmal sogar vier statt der üblichen drei Gesichtsausdrücke drauf und ein paar coole Sprüche auf den Lippen, wie einst Clint Eastwood in einem Sergio Leone Western.
Die Mischung ist gut gelungen, bekannte Versatzstücke, lässige Zitate, starke Charakter, überzeugende Bösewichter, …. Es fehlt wohl noch etwas überragendes, etwas einzigartiges, aber der Film unterhält. The Last Witch Hunter bietet eine actionreiche und unterhaltsame Hexenjagd, da möchte man seine Armbrust mit den geweihten Bolzen gleich hervorholen.
The Last Witch Hunter handelt von Kaulder, dem letzten Hexenjäger in der Gegenwart, welcher die Welt vor den zerstörerischen Kräften der bösen Hexen beschützen will. Nicht ganz freiwillig verbündet sich der unsterbliche Jäger hierzu mit Chloe, um den zahllosen Hexen und Zauberern, die unter der Herrschaft der niederträchtigen Hexenkönigin ihr Unwesen treiben, das Handwerk zu legen.
„Weißt Du, wovor ich Angst habe? Vor nichts!„
Diese scheinen sich bedrohlich zu vermehren, nachdem sie bereits einen Großteil der Hexenjäger getötet haben. Bald liegt es allein an dem ungleichen Duo die wachsende Hexen-Armee und ihre Königin endgültig zu stoppen.
The Last Witch Hunter wird mit einem konstrastreichen Bild im Format 2,40:1 (16:9) präsentiert. Der Ton mit hartem aber eingängigem Sound wird auf Englisch und Deutsch in DTS-HD Master Audio 5.1 geboten. Unter den zahlreichen Extras finden sich ein Making-of, Animierte Kurzfilme, Entfallene Szenen, der Sizzle Reel „Paint It Black“, ein Audiokommentar von Regisseur Breck Eisner, Trailer und ein Wendecover.
Sir Michael Caine igrandios und überzeugend
markige Sprüche, coole Action, böse Monster, große Helden
für Nicht-Genre Fans womöglich etwas übertrieben