Ted ist der erste Spielfilm von Seth MacFarlane, seines Zeichens Family-Guy-Erfinder. Ist es eine gelungenen Komödie oder einfach nur ein Absturz in die pubertäre Witzkiste? Schauen Sie sich das an und lesen Sie weiter.

Ted, Rechte beim Verleih
Mark Wahlberg und Mila Kunis sind die beiden Hauptprotagonisten im ersten Spielfilm von Seth MacFarlane, aber der wahre Star ist Ted, ein sprechender Teddybär, mit der Stimme und den witzig-bissigen Dialogen von Seth MacFarlane. Seth MacFarlane ist bekennender Trekkie und Erfinder der US-Zeichentrick-Serien Family Guy, American Dad und The Cleveland Show.
Nachdem vor 27 Jahren einem kleinen Jungen in der Weihnachtsnacht ein Wunsch erfüllt wurde, denn sein Teddy erwachte zum Leben, wohnen die beiden Looser John Bennett (Mark Wahlberg) und Ted jetzt in einer WG, sehr zum Leidwesen von Johns Dauerfreundin Lori Collins (Mila Kunis). Sie sieht in Teds Drogen-, Alkohol- und Sexsucht die Hauptschuld an der ewigen Looser-Einstellung ihres Freundes und stellt ihn vor die Wahl: entweder sie oder er. So muss Ted die WG verlassen, sich einen Job suchen und auf eigenen Beinen stehen. Doch das ist nicht so einfach und Lori muss erkennen, dass die beiden einfach beste Thunder Buddies sind. Doch bis zum Happy End gibt es so manches Chaos zu bewältigen.
[youtube http://www.youtube.com/watch?v=S7VgkP_p5mc?rel=0&w=600&h=338]
Universal bringt diese bissige Komödie mit Deutsch (Dolby Digital 5.1), Englisch (Dolby Digital 5.1) heraus. Es gab auch eine bayrische und berlinerische Kinofassung von Ted, aber diese Tonspuren finden sich nicht auf der DVD. Diese sollen aber noch auf zwei getrennten DVDs erscheinen. Das Breitbildformat beruht dabei auf dem US-Standard (1,85:1) und das Bild ist scharf und qualitativ.
[review pros="
- unterhaltsames Popcornkino
- bitterböse Satire
- eine süße Liebesgeschichte
" cons="
- keine bayrische und berlinerische Tonspur
- manches Mal doch bisserl zu flach
" score=77]