Tag: Wien

Grand Austria Hotel
Grand Austria Hotel von Simone Luciani & Virginio Gigli ist ein unterhaltsames, durchaus kniffliges Spiel für zwei bis vier Spieler, mit einer sehr charmanten Atmosphäre. Wien zeigt sich hier von seiner gastfreundlichsten Seite, man glaubt sich fast schon im berühmten Hotel Sacher selbst.

HeXXen 1733: Archiv des Wächterbunds III
HeXXen 1733: Archiv des Wächterbunds III von Ulisses Spiele ist ein Quellenbuch für das deutsche Rollenspielsystem HeXXen 1733. Auch dieses Archiv ist ein Sammelsurium an vielen unterschiedlichen Ausbaumaterialien, Kurzgeschichten, Regionalias und Abenteuer und schlägt einen großen Bogen von der Ballkultur durch die Welt von HeXXen 1733 bishin zur Pestilenz. Beides kann man dabei gut in […]

Dunkles Wien: Orte des Schreckens und des Verbrechens
Dunkles Wien: Orte des Schreckens und des Verbrechens von Robert Bouchal und Johannes Sachslehner zeigt die Stadt Wien von einer dunkleren Seite. Es werden Orte von vergessenen Klosterkerkern bis zur Unterwelt des Arsenals gezeigt. Es ist eine interessante Begegnung mit der Terra incognita Wiens, eine aufregende Auseinandersetzung mit der dunklen Seite der Donaumetropole.

Gratisrollenspieltag 2020
Der Gratisrollenspieltag 2020 sollte am Samstag, dem 13. März 2020 zum achten Mal in zahlreichen Lokalitäten in Deutschland, Österreich und der Schweiz stattfinden. Rollenspielfans und Neulinge erhalten bei verschiedenen Veranstaltungen kleine Gratisprodukte der deutschsprachigen Rollenspiel-Verlage. Doch in diesem Jahr hängt der Corona Virus wie ein Damokles Schwert über dem GRT. Mittlerweile empfehlen die Organisatoren selbst, […]

Vier Stern Stunden
Vier Stern Stunden von Daniel Glattauer ist das Textbuch eines Theaterstücks. Ein Hotel, zwei Frauen, zwei Männer – das sind die Zutaten des Schriftstellers Daniel Glattauer für seine neue Komödie. Bestsellerautor Daniel Glattauer entführt den Leser in eine Hotel, das bereits seine besten Tagen hinter sich hat.

Rachewinter
Rachewinter von Andreas Gruber ist der dritte Thriller seiner Walter-Pulaski-Reihe über den asthmatischen Kommissar aus Leipzig, der in einer grausamen, wie hinterhältigen Mordserie wieder Unterstützung durch die Wiener Rechtsanwältin Evelyn Meyers erhält. Diese erkennt, dass sie den falschen Mann verteidigt. Und welche Rolle spielt dabei diese mächtige österreichische Industriellenfamilie?

Scorpio, der Killer
Scorpio, der Killer von Regisseur Michael Winner ist ein Action-Thriller aus dem Jahr 1973. Im Mittelpunkt stehen zwei Killer im Auftrag der CIA und die Verschwörung, in welche die beiden verwickelt werden. Es ist ein Genre-prägendes Meisterwerk, welches auch in Wien spielt und in dessen Hauptrollen Burt Lancaster und Alain Delon zu sehen sind.

Schwere Knochen
Schwere Knochen von David Schalko ist ein fulminanter Roman über die österreichische Nachkriegsgesellschaft, ein Verbrecher-Epos und ein faszinierender Einblick in das Innere von Menschen, deren Seelen durch den Nationalsozialismus zerstört wurden. Inspiriert wurden diese Ereignisse von einigen mehr oder minder ehrenwerten Herren der Wiener Unterwelt.

Game City 2018
Die Game City zählt seit mehr als 10 Jahren zu den wichtigsten Events der Videogame-Szene in Österreich und heuer sind auch wieder alle großen Publisher und alle wichtigen Konsolen vertreten. Außerdem wird heuer erstmalig das Finale der A1 eSports League Austria auf der Hauptbühne vor dem Rathaus ausgetragen. Interessierte können die neuesten und kommenden Games […]

Tod in der Kaisergruft
Tod in der Kaisergruft: Ein Wien-Krimi von Beate Maxian ist mittlerweile das achte Buch der Sarah-Pauli-Reihe. Im Mittelpunkt der Story, der in München gebürtigen und schon seit vielen Jahren in Wien lebenden Autorin, steht die Wiener Journalistin Sarah Pauli, die auch diesmal wieder mit einem absonderlichen Mordfall konfrontiert wird.

Schnackseln wie ein echter Wiener
Schnackseln wie ein echter Wiener mit den Zeichnungen von Patricia Fontanesi ist ein witziges Buch über Sex und Erotik in der österreichischen Hauptstadt. In derselben Reihe sind bereits einige Bücher darüber erschienen wie man als Wiener schimpft, raunzt, isst,trinkt, weint und nun eben auch wie man schnackselt.

Game City 2017
Die Game City zählt seit mehr als 10 Jahren zu den wichtigsten Events der Videogame-Szene in Österreich und heuer sind auch wieder alle großen Publisher und alle wichtigen Konsolen vertreten. So findet man die Xbox One X, die PS 4 pro mit PS VR und die Nintendo Switch. Diese Hardware und die neuesten und kommenden Games kann man […]

Play Austria (15. – 16. September 2017)
An diesem Freitag und Samstag gibt sich die österreichische Indie Game Developer Szene in Wien, im Semperdepot, bei freiem Eintritt für alle Interessierten ein Stelldichein. An Do-It-Yourself-Stationen können die BesucherInnen unter fachkundiger Anleitung erste Schritte in der Praxis der Game-Entwicklung machen.

Wiener Walzer
Wiener Walzer von Reiner Knizia ist ein heiteres Familienspiel, bei dem es nicht nur um den Gesellschaftstanz und den Erfolg auf dem Parkett geht, sondern auch um den Genuss und Erfolg am Buffet. Ziel ist es am Ende, wenn alle Paare getanzt haben, in der Wertung am weitesten vorne zu liegen. Alles Walzer!

Ich kann’s nicht lassen
Ich kann’s nicht lassen – Rührendes und Gerührtes von Otto Schenk beinhaltet eine Fülle neuer Eindrücke, Beobachtungen und Ereignisse aus seiner Welt des Theaters und des täglichen Lebens. Das Buch beinhaltet außerdem eine Laudatio von Michael Niavarani und den berühmten Fragebogen nach Marcel Proust, sowie ein Verzeichnis seiner Theaterrollen und der Regiearbeiten für Schauspiel, Oper und […]

Operation Fledermaus
Operation Fledermaus von Sebastian Benedict ist ein Kriminalroman, welcher in der Zwischenkriegszeit in Wien spielt. Ein verzweifelter Vater beauftragt Ferdinand Nowak, einen „Kaffeehaus-Detektiv“ ohne Büro und Konzession, den Tod seines Sohnes aufzuklären. Die Spur führt Nowak in die Halbwelt rund um den Naschmarkt und konfrontiert ihn mit einem üblen Netzwerk.

Ein Garten auf dem Mond
Ein Garten auf dem Mond ist der Debütroman von Bernd Breitbach und erscheint im österreichischen °luftschacht Verlag. Mit einer auf das wesentliche reduzierten Sprache erzählt er die Lebensgeschichte eines Einzelgängers der vom Leben regelrecht mitgespült wird und versucht sich mühsam über dem Wasser zu halten.

Österreich auf der Frankfurter Buchmesse
Die Frankfurter Buchmesse, die weltweit größte Fachmesse zum Thema Buch, lockt auch dieses Jahr tausende Besucher an. Wir haben uns den diesjährigen österreichischen Auftritt angesehen und die wichtigsten Events begleitet.