Tag: Satire

Parasite
Parasite von Regisseur Bong Joon-ho ist eine südkoreanische Filmsatire aus dem Jahr 2019. Der Regisseur hat gemeinsam mit Han Jin-won auch das Drehbuch geschrieben. Der Film handelt von dem Sohn (Choi Woo-shik) einer armen Familie, der sich den Job eines Privatlehrers bei einer reichen Familie erschleicht, doch damit hält er sich nicht lange auf, denn […]

Catch-22
Catch-22, nach einer Idee von Luke Davies und David Michôd, ist eine britisch-amerikanische TV-Serie über die Absurditäten und den Wahnsinn des Kriegs. Die sechsteilige Miniserie basiert dabei auf der gleichnamigen Kriegssatire des amerikanischen Schriftstellers Joseph Heller. Im Mittelpunkt stehen die Versuche des Bombenschützen Capt. John Yossarian aus dem Geschwader im zweiten Weltkrieg wieder nach Hause […]

Lieber Diktator
Lieber Diktator von den Regisseuren Lisa Addario und Joe Syracuse ist eine amerikanische Satire aus dem Jahr 2018. In den Hauptrollen findet sich Odeya Rush als pubertierender Teenager Tatiana und Michael Caine in der Rolle des karibischen Diktators Anton Vincent. Es ist eine liebevolle Geschichte, die aber ein bisschen am Thema vorbeigeht.

Deadpool 2
Deadpool 2 von Regisseur David Leitch ist eine amerikanische Superhelden-Action-Satire und die Fortsetzung zum Film Deadpool. Die auf der gleichnamigen Comicfigur von Marvel Comics basierende Hauptfigur wird, wie im ersten Teil, von Ryan Reynolds verkörpert, der gemeinsam mit Rhett Reese und Paul Wernick auch das Drehbuch verfasst hat. Als besonderes Schmankerl ist in diesem Teil auch […]

The Producers – Frühling für Hitler / 50th Anniversary Edition
The Producers – Frühling für Hitler von Regisseur Mel Brooks ist eine bitterböse amerikanische Filmkomödie aus dem Jahr 1968. Bei seinem Debüt als Regisseur verfasste Mel Brooks auch das Drehbuch. An der Seite von Zero Mostel als Broadway-Theaterproduzent Max Bialystock ist Gene Wilder in der Rolle des Buchhalters Leo Bloom zu sehen. Um Bialystock vor dem […]

Der Tag wird kommen
Der Tag wird kommen von den Regisseuren Benoît Delépine und Gustave de Kervern ist eine französisch-belgische tragisch-komische Satire über die Missstände unserer Zeit. Wie überlebt der moderne Mensch unsere entfremdete Lebens- und Arbeitswelt? Der Film, nach dem Drehbuch der Regisseure Benoît Delépine und Gustave de Kervern, erhielt bei den Internationalen Filmfestspiele von Cannes 2012 den […]

Downsizing
Downsizing vom Regisseur Alexander Payne ist eine amerikanische Tragikkomödie aus dem Jahr 2017, nach einem Drehbuch von Alexander Payne und Jim Taylor und ist ihre mittlerweile 6. Zusammenarbeit bei einem Spielfilm. Im Mittelpunkt steht ein Ehepaar, welches sich aufgrund der zunehmenden Probleme durch Überbevölkerung auf 13cm schrumpfen lässt, um zukünftig in der luxuriösen Miniaturgemeinde Leisureland […]

Leben und Sterben des Colonel Blimp
Leben und Sterben des Colonel Blimp von den Regisseuren Michael Powell und Emeric Pressburger ist ein amerikanisches romantisches Drama aus dem Jahr 1943. Der Titel spielt dabei auf die in den 1940ern sehr populäre satirische Comicfigur Colonel Blimp des britischen Zeichners David Low an, obwohl im Film selbst keine Figur dieses Namens auftritt.

Gespräch unter zwei Augen: Dialog eines Lebens
Gespräch unter zwei Augen: Dialog eines Lebens von Werner Schneyder ist die Mitschrift eines Zwiegesprächs. Manchmal kommt so ein echter Dialog zustande, manchmal ist es mehr ein Streitgespräch. Und es ist auch durchaus Eitelkeit, wenn man ein interessantes Gespräch mit sich selbst führt. Aber es wird dabei für den Leser niemals langweilig.