Tag: Sachbuch

Alles ist schwer, bevor es leicht wird
Alles ist schwer, bevor es leicht wird: Mit dem Wissen der Shaolin zu mehr Disziplin und Willenskraft von Marc Gassert ist eine interessanter Einblick in die Welt und die Gedanken des Kommunikationswissenschaftlers, Speakers und Kampfkunstmeisters, des blonden Shaolin, wie er auch genannt wird. In seinem Buch erläutert er wie er versucht das Leben zu meistern.

Lügen im Netz
Lügen im Netz von Ingrid Brodnig handelt davon wie Fake News, Populisten und unkontrollierte Technik uns manipuliert. Der Betrug ist allgegenwärtig. Mit Falschmeldungen und manipulierten Bildern wird im Internet Stimmung gemacht und Wähler beeinflusst. Politische Manipulation wird zur realen Gefahr.

Sitzen ist fürn Arsch
Sitzen ist fürn Arsch – Warum die sitzende Lebensweise unsere Gesundheit gefährdet und was wir dagegen tun können von Vivien Suchert ist ein interessantes Buch, mit zum Teil drastischen Vergleichen und witzigen Beschreibungen. Mit interessanten Erklärungen führt uns Frau Doktor Suchert durch die Schädlichkeit des Sitzens.

Darm mit Charme: Alles über ein unterschätztes Organ
Darm mit Charme: Alles über ein unterschätztes Organ, die aktualisierte Neuausgabe von Giulia Enders, ist ein heiteres und humorvolles Sachbuch über ein ernstes und zum Teil auch verschämtes Thema. Die Ärztin Giulia Enders beschreibt und beleuchtet dabei alle Vorgänge, die uns vom Eingang, dem Mund, bis zum Ausgang, dem Poloch begleiten. Dazu gibt es zahlreichen […]

Gespräch unter zwei Augen: Dialog eines Lebens
Gespräch unter zwei Augen: Dialog eines Lebens von Werner Schneyder ist die Mitschrift eines Zwiegesprächs. Manchmal kommt so ein echter Dialog zustande, manchmal ist es mehr ein Streitgespräch. Und es ist auch durchaus Eitelkeit, wenn man ein interessantes Gespräch mit sich selbst führt. Aber es wird dabei für den Leser niemals langweilig.

Über das Glück – Eine philosophische Reise
Über das Glück – Eine philosophische Reise von Frédéric Lenoir ist kein Glücksratgeber, sondern vielmehr ein Überblick über den Stand der Glücksforschung. Sobald es uns gelingt unseren Blick auf die Welt zu verändern, erkennen wir dass Glück und Unglück nicht vom außen abhängen, sondern in unserem Inneren zu finden sind.

Anatomie des Verbrechens: Meilensteine der Forensik
Anatomie des Verbrechens: Meilensteine der Forensik von Val McDermid ist die Schilderung über die Entwicklung der Forensik, von ihrem zaghaften Beginn an im 16. Jahrhundert bishin zu den vielfältigen Möglichkeiten im 21. Jahrhundert der Gegenwart. Anhand zahlreicher aktueller aber auch historischer Verbrechern zeigt die bekannte Krimiautorin wie stark die Toten und die Tatorte zu den […]

Hass im Netz
Hass im Netz von Ingrid Brodnig führt als Untertitel die Botschaft Was wir gegen Hetze, Mobbing und Lügen tun können. Dennoch bleibt der Leser trotz aller gutgemeinter Ratschläge ein wenig ratlos zurück. Und es ist zu befürchten dass die, welche am meisten von dem Buch profitieren könnten, es vermutlich nicht lesen werden. Dabei liegt die […]

Wie Star Wars das Universum eroberte
Wie Star Wars das Universum eroberte ist einerseits ein Guide durch das Universum von STAR WARS, oder vielmehr ein Reisebegleiter von der Entstehung der Idee bis zu den Arbeiten an Teil VII, Das Erwachen der Macht. Aber andererseits geht es auch um den Traum eines Filmemachers und seinen Weg um sein Ziel zu erreichen, ein […]

Bondify Your Life
Bondify Your Life – Wie man(n) Bomben entschärft, Frauen aufreißt und nebenbei die Welt rettet von Christian Humberg und Jens Schumacher ist ein unverzichtbarer Ratgeber für alle, die ein wenig mehr wie James Bond sein möchten. Ein abschließender Test ermöglicht dem Leser seinen eigenen Bondfaktor zu ermitteln und mit dem Solitär Abenteuer “Operation Greenthumb” kann […]