Tag: Penguin

Mein Name ist Judith
Mein Name ist Judith von Martin Horváth erzählt von Verfolgung, Flucht und dem Exil einer jüdischen Wiener Familie und zieht Parallelen zu unserer Zeit. Es ist eine Geschichte über die Macht des Erzählens und das Vergessen, Vergessen-Wollen und Nicht-vergessen-Können. Es ist ein eindringlicher Roman, der auch eine Mahnung an unsere Generation ist.

Vergessen – Nur du kennst das Geheimnis
Vergessen – Nur du kennst das Geheimnis von Claire Douglas handelt von dem Neubeginn einer Familie in der Heimat der Mutter. Mit Unterstützung von Oma eröffnen sie ein Gästehaus. Es ist ein willkommener Neuanfang, nach einer schlimmen gemeinsamen Zeit, doch mit der Rückkehr in die Heimat tauchen auch alte Geister wieder auf.

Hagebuttenblut
Hagebuttenblut von Lina Bengtsdotter ist der zweite Band der Charlie-Lager-Serie und eine Fortsetzung ihres Debüt-Romans. Eine ziemlich kaputte Polizistin kehrt im Zuge einer Ermittlung in ihre schwedische Heimat zurück, wird mit ihrer Vergangenheit konfrontiert und muss die Probleme ihrer Gegenwart lösen.

TICK TACK – Wie lange kannst Du lügen?
TICK TACK – Wie lange kannst Du lügen? von Megan Miranda ist ein spannender Thriller und das Romandebüt der Autorin. Nics an Demenz erkrankter Vater bewahrt ein dunkles Geheimnis, ein Geheimnis das mit ihrer besten Freundin zusammenhängt, welche vor vielen Jahren spurlos verschwunden ist.

Auf sie mit Gebrüll!
Auf sie mit Gebrüll! … und mit guten Argumenten. Wie man Pöblern und Populisten Paroli bietet von Hasnain Kazim ist die Anleitung wie man sich mit engstirnigen Menschen richtig zofft. Viele begeisterte Leser von »Post von Karlheinz« wissen wie unterhaltsam und gewinnbringend die heftigen Auseinandersetzungen sein können, die Kazim ständig führt. Nun gibt er auf […]

Neuschnee
Neuschnee von Lucy Foley ist ein mörderischer Thriller und das Romandebüt der Autorin. Alte Freunde aus Studententagen treffen sich, wie jedes Jahr, um gemeinsam Sylvester zu verbringen. Diesmal hat Emma sich selbst übertroffen. Sie verbringen den Jahreswechsel in einer abgelegenen Berghütte in den schottischen Highlands, doch in dieser Einsamkeit brechen alte Wunden wieder auf. Bald […]

Löwenzahnkind
Löwenzahnkind von Lina Bengtsdotter ist der erste Band der Charlie-Lager-Serie und das Romandebüt der Autorin. Eine ziemlich kaputte Polizistin kehrt im Zuge einer Ermittlung in ihre schwedische Heimat zurück, wird mit ihrer Vergangenheit konfrontiert und muss die Probleme ihrer Gegenwart lösen. Außerdem muss sie einen Kriminalfall aufklären. Es ist ein Schwedenkrimi vom Feinsten.

Die Namen der Toten
Die Namen der Toten von Sarah Bailey ist ein spannender Krimi um eine mysteriöse Mordserie an Jungs und der Debütroman der Autorin. Es ist der Beginn der Abenteuer von DS Richard Vega und seiner Partnerin und man kann hoffen noch mehr von ihnen lesen zu können. Es ist ein Krimi, der durchaus schockierend ist, bewegend […]

Post von Karlheinz
Post von Karlheinz: Wütende Mails von richtigen Deutschen – und was ich ihnen antworte von Hasnain Kazim ist der Versuch eines Journalisten mit Hassmails umzugehen. Stellenweise ist es ein verzweifelter Umgang, oder auch die Suche nach einem Umgang mit dem Hass im Netz, mit dem Hass gegen ihn selbst. Hasnain Kazim reagiert darauf einmal witzig, einmal […]

The Girl Before – Sie war wie du. Und jetzt ist sie tot.
The Girl Before – Sie war wie du. Und jetzt ist sie tot. von JP Delaney ist der erste Psychothriller des Autors und handelt von zwei Frauen, die zu unterschiedliche Zeiten in ein Londoner Haus eingezogen sind und dabei den Architekten und Besitzer Edward Monkford kennen und lieben gelernt haben. Was aber nicht unbedingt ein […]