Tag: Mythos

Stille von Somerrisk
Stille von Somerrisk von David N. Ross und Ian Starcher ist ein Einführungsabenteuer um die Konzepte, welche in Sandy Petersens Cthulhu Mythos 5e für die 5. Edition eines der bekanntesten Rollenspiele der Welt, Dungeons & Dragons, festgelegt wurden. Es ist ein Abenteuer, dass sich in jede Spielwelt gut integrieren lässt, und es ist – das […]

Sandy Petersens Cthulhu Mythos 5e
Sandy Petersens Cthulhu Mythos 5e von David N. Ross und Sandy Petersen, wobei letzterer, u.a. Autor des legendären Rollenspielsystems Call of Cthulhu aus dem Jahr 1981 ist, ist der Versuch allen Fans von Dungeons & Dragons 5. Edition die Welt von Cthulhu schmackhaft zu machen und die Regeln an die aktuelle Edition des wohl populärsten […]

Batman: Der Fluch des Weißen Ritters
Batman: Der Fluch des Weißen Ritters von Sean Murphy bietet einen frischen Blick auf den Batman-Mythos. In diesem Comic nutzt der Joker ein altes, tief im Arkham Asylum vergrabenes Geheimnis, um für Batman, Jim Gordon, Batgirl, Harley Quinn und Gotham alles zu verändern. Der Clownprinz des Verbrechens rekrutiert sogar den brutalen Azrael, der sein Flammenschwert […]

The Sinking City
Ich sehe Gestalten, die nicht da sind, Ärzte, Monster, Erscheinungen. Alles verschwimmt und dreht sich in diesem Haus. Ich muss aus dem Keller, ich muss aus dem Haus raus. Da, jetzt tauchen diese Monster auf, werden real, wollen mich töten. Ich benutze meine Waffe und alle fliehen, halten mich für verrückt, womöglich bin ich es […]

Conarium
Ich wandere, mit einer Taschenlampe bewaffnet, durch die leeren Gänge der Station. Es ist bitterkalt und niemand ist zu sehen. Wo sind nur alle hin? Plötzlich bemerkte ich einen Schatten, eine Gestalt, aber als ich ihr folgen möchte, ist sie plötzlich verschwunden. Dann kommen wieder diese schrecklichen Kopfschmerzen über mich. Wir haben es gespielt.

Achtung! Cthulhu Tactics
Captain Harris lasse ich mutig voran stürmen, um mir einen Überblick zu verschaffen, aber das war nicht klug. Ich hätte besser Ariane auskundschaften lassen sollen, denn sie ist schnell und flink. Mit dem schweren MG von Sergeant Carter nehme ich meine Feinde unter Beschuss, aber sie sind zu gut in Deckung. Also schicke ich Corporal Singh mit der Schrotflinte zu dem […]

Lovecraft Country
Lovecraft Country von Matt Ruff ist ein spannender Horrorroman und eine der schönsten Verbeugungen vor dem großen Altmeister der Horrorliteratur, H. P. Lovecraft, die ich je gelesen habe. Es handelt aber auch vom Rassismus in den USA, welcher in den 50er Jahren allgegenwärtig war. Dazu kommt eine Handlungsdichte wie bei einer HBO TV-Serie und es […]

Achtung! Cthulhu
Achtung! Cthulhu erscheint beim Uhrwerk Verlag in deutscher Sprache und versetzt den Cthulhu-Mythos in die Zeit des Zweiten Weltkriegs. Als Regeln wird entweder Cthulhu 3. & 7. Edition von Pegasus Spiele, oder Savage Worlds von Prometheus Games verwendet. Wir haben uns Achtung! Cthulhu mit beiden Regelversionen angeschaut und ein paar Abenteuer gespielt.

Cthulhu Investigatoren-Kompendium
Cthulhu Investigatoren-Kompendium von Pegasus Spiele ist für die Spieler des Rollenspielsystems Cthulhu das, was das Cthulhu Grundregelwerk – Edition 7 für den Spielleiter ist. Wir haben das neue Kompendium im Zuge von zwei Abenteuern und einer gemischten Spielrunde aus Anfängern und erfahrenen Spielern ausgiebig getestet.

Cthulhu Grundregelwerk – Edition 7
Cthulhu Grundregelwerk – Edition 7 von Pegasus Spiele ist die aktuelle Regeledition des bekannnten Horror Rollenspiels nach den Motiven von H. P. Lovecraft. Wir haben das neue Grundregelwerk mit zwei Abenteuern und einer gemischten Spielrunde aus Anfängern und erfahrenen Spielern ausgiebig getestet.