Tag: Juden

Mein Name ist Judith
Mein Name ist Judith von Martin Horváth erzählt von Verfolgung, Flucht und dem Exil einer jüdischen Wiener Familie und zieht Parallelen zu unserer Zeit. Es ist eine Geschichte über die Macht des Erzählens und das Vergessen, Vergessen-Wollen und Nicht-vergessen-Können. Es ist ein eindringlicher Roman, der auch eine Mahnung an unsere Generation ist.

Der Stellvertreter
Der Stellvertreter von Constantin Costa-Gavras ist ein deutsch-französisches Kriegsdrama aus dem Jahr 2002 und basiert auf dem Theaterstück des deutschen Schriftstellers Rolf Hochhuth aus dem Jahr 1963. Im Zentrum stehen der SS-Offizier Kurt Gerstein (Ulrich Tukur) und der katholische Priester Riccardo Fontana (Mathieu Kassovitz), sowie das Schweigen des Vatikans zur Verfolgung der Juden im Zweiten Weltkrieg.

Als Hitler unser Nachbar war
Als Hitler unser Nachbar war: Erinnerungen an meine Kindheit im Nationalsozialismus vom deutsch-britischen Historiker Edgar Feuchtwanger und dem französischen Autor und Publizist Bertil Scali. Es ist ein Buch über den Aufstieg des Nationalsozialismus aus der Sicht des fünfjährigen Edgars. Als Hitler unser Nachbar war ist ein sehr berührendes Porträt, weniger jetzt über den berühmten Nachbarn, […]