Tag: Graphic Novel

Jane
Jane von Aline Brosh McKenna ist eine überaus gelungene Interpretation des viktorianischen Klassikers Jane Eyre. Es ist eine Autobiographie der britischen Autorin Charlotte Brontë. Geschickt und vor allem auch visuell sehr ansprechend von Ramón K. Pérez umgesetzt, überträgt Aline Brosh McKenna die Geschichte einer jungen Gouvernante in die Gegenwart.

Batman: Der Dunkle Prinz – Band 1
Batman: Der Dunkle Prinz – Band 1 vom europäischen Comickünstler Enrico Marini ist eine Graphic Novel, welche den Kampf zwischen Batman und dem Joker als einen Psychothriller präsentiert. Alles beginnt damit, dass Harley Quinns Geburtstag vor der Tür steht und der Joker noch ein Geburtstagsgeschenk benötigt. Und über was freuen sich Frauen mehr als über […]

Alice Matheson #5: Die Obsession des Sam Gibbs
Alice Matheson #5: Die Obsession des Sam Gibbs von Stéphane Betbeder und Jean-Luc Istin mit den Zeichnungen von Lucio Leoni und Emanuela Negrin ist eine Zombie-Graphic-Novel-Reihe, welche ursprünglich von Jean-Luc Istin und Philippe Vandaële erschaffen wurde. Während einer beginnenden Zombie-Apokalypse in London versucht die Krankenschwester und Serienmörderin Alice Matheson ihre eigene Vergangenheit zu erforschen. Im […]

Alice Matheson #4: Wer ist Morgan Skinner?
Alice Matheson #4: Wer ist Morgan Skinner? von Stéphane Betbeder und Federico Pietrobon ist eine Zombie-Graphic-Novel-Reihe, welche ursprünglich von Jean-Luc Istin erschaffen wurde. Während einer beginnenden Zombie-Apokalypse versucht die Krankenschwester und Serienmörderin Alice Matheson, welche im St. Mary’s Hospital in London als Todesengel unterwegs ist, ihre eigene Vergangenheit zu erforschen.

Jahresrückblick 2017: Die Comics des Jahres
Bald haben wir 2018 und es wird Zeit für einen kleinen Rückblick. Diesmal hat unsere Redaktion noch einmal eine Auswahl der besten und überraschendsten Comics des Jahres 2017 Revue passieren lassen. Es handelt sich dabei um eine kleine und durchaus subjektive Auswahl. Viel Spaß mit unserer Auswahl und auf ein spannendes Comicjahr 2018.

Marcel Pagnol – Das Schloss meiner Mutter
Marcel Pagnol – Das Schloss meiner Mutter von Serge Scotto und Èric Stoffel ist der zweite Teil der Graphic Novel nach dem autobiographischen Roman Eine Kindheit in der Provence (La Gloire de mon père), des französischen Schriftstellers, Dramaturgen und Regisseurs Marcel Pagnol. Der Roman wurde bereits in den 1990er Jahren verfilmt, jetzt liegt bei Splitter […]

Shi Band #1: Am Anfang war die Wut…
Shi Band #1: Am Anfang war die Wut… von Zidrou ist eine vielschichtige Erzählung, die auf verschiedenen Zeitebenen spielt. Sie handelt vom Kampf der Frauen gegen eine Welt, in der übermächtige Männer bestimmen wo es lang geht. Der Band wird durch die wunderbaren Zeichnungen von José Homs zum Leben erweckt. Es ist eine packende Erzählung, die im […]

Alice Matheson #3: Rettet Amy!
Alice Matheson #3: Rettet Amy! von Jean-Luc Istin und Zivorad Radivojevic ist eine Zombie-Graphic-Novel-Reihe. Im Mittelpunkt steht die Krankenschwester und Serienmörderin Alice Matheson, welche im St. Mary’s Hospital in London als Todesengel unterwegs ist und während einer Zombie-Apokalypse ihre Vergangenheit erforschen möchte.

Marcel Pagnol – Der Ruhm meines Vaters
Marcel Pagnol – Der Ruhm meines Vaters von Serge Scotto und Èric Stoffel ist die Comicversion des autobiographischen Romans Eine Kindheit in der Provence (La Gloire de mon père), des französischen Schriftstellers, Dramaturgs und Regisseurs Marcel Pagnol. Der Roman wurde bereits in den 1990er Jahren verfilmt, jetzt liegt bei Splitter die Comicversion auf.

Nils #1: Elementargeister
Nils #1: Elementargeister von Jérôme Hamon und Antoine Carrion ist eine esoterisch angehauchte Science Fiction Graphic Novel Reihe. Im Mittelpunkt stehen Ruben und sein Sohn Nils, welche ihr Dorf verlassen, um herauszufinden warum im Nordland keine Pflanzen mehr wachsen.