Tag: Geschichte

Mein Name ist Judith
Mein Name ist Judith von Martin Horváth erzählt von Verfolgung, Flucht und dem Exil einer jüdischen Wiener Familie und zieht Parallelen zu unserer Zeit. Es ist eine Geschichte über die Macht des Erzählens und das Vergessen, Vergessen-Wollen und Nicht-vergessen-Können. Es ist ein eindringlicher Roman, der auch eine Mahnung an unsere Generation ist.

Hidden Through Time
Hidden Through Time ist ein schräges Suchspiel mit handgezeichneten Bildern, auf denen man auf etwas hektische Art und Weise durch die Zeitgeschichte geführt wird. Außerdem wimmelt es darin immer auch voller Leben. Es gilt verschiedene, zum Teil sehr kleine Objekte zu finden.

Tolkien
Tolkien von Regisseur Dome Karukoski ist ein US-amerikanisches Biopic aus dem Jahr 2019. Der Film handelt dabei von den prägenden Zeiten im Leben des britischen Schriftstellers und Philologen J. R. R. Tolkien von seiner Zeit als Schüler bis zu seiner Rückkehr aus dem Ersten Weltkrieg und endet mit seiner Inspiration zum Buch Der Hobbit.

Der Herr der Träume
Der Herr der Träume von Jerry Hawthorne erscheint beim Spieleverlag Asmodee in deutscher Sprache. Es ist ein zauberhaftes Abenteuerspiel, in dem sich bis zu vier Stofftiere gegen böse Träume stellen, um ihr kleines Mädchen zu beschützen. Es gibt liebevolle Geschichten und Anregungen wie man mit Kindern die vorkommenden Themen wie Freundschaft, Verlust, Traurigkeit, etc. besprechen […]

Forschungsdrang und Rollenspiel
Forschungsdrang und Rollenspiel von Ulisses Spiele ist kein übliches Quellenbuch. Es definiert sich selbst als eine Sammlung motivgeschichtlicher Betrachtungen zum Fantasy-Rollenspiel Das Schwarze Auge. Das Buch beinhaltet ein Vorwort von Hadmar von Wieser, selbst ein DSA Urgestein, welcher heute an der Fachhochschule Salzburg Studierende von MultiMediaArt und MultiMediaTechnology im Entwurf von Rollenspielen, insbesondere LARPs unterrichtet.

Shadowrun: Neo-Anarchistische Enzyklopädie
Shadowrun: Neo-Anarchistische Enzyklopädie von Pegasus Spiele ist das Regelbuch für das gleichnamige Cyberpunk Rollenspielsystem von Catalyst Game Labs in seiner 5. Edition. Im vorliegendem, sehr umfangreichen Quellenbuch findet man alle notwendigen Informationen, um einen Charakter zu erschaffen und um spannende Abenteuer im Seattle des Jahres 2075 zu erleben.

Feuer und Blut – Erstes Buch: Aufstieg und Fall des Hauses Targaryen von Westeros
Feuer und Blut – Erstes Buch: Aufstieg und Fall des Hauses Targaryen von Westeros von George R.R. Martin ist ein historisches Werk über den fiktiven Kontinent Westeros und seine jüngere Geschichte. Man erfährt viel über die Familie Targaryen, Privates nur insofern es mit den politischen Vorgängen oder ähnlichem zu tun hat. Es ist ein geschichtliches […]

Fairy Tile
Das Königreich Fairy Tile ist ein Königreich magischer Landschaften, in dem nicht nur ein schrecklicher Drache sein Unwesen treibt, sondern auch eine kühne Prinzessin hat ihre Finger im Spiel, genauso wie der ihr treu ergebene Ritter. Sie reisen durch dunkle Wälder, über weite Ebenen und auf hohe Berge, um außergewöhnliche Abenteuer zu erleben.

The Charming Empire
Amane Kosaka führt ein glückliches Leben auf dem Land, doch dann wird sie in die Hauptstadt des Reiches geholt, genauer gesagt den Palast und das von ihrem Bruder Soshi Amazaki, der sehr streng zu ihr ist und möchte, dass Amane lernt, wie man sich zu Hof verhält. Doch das Leben ist ganz anders, als es […]

BattleTech – Lagebericht: 2750
BattleTech – Lagebericht: 2750 von Ulisses Spiele ist ein Quellenbuch für das Tabletop Game, dem Military-Science-Fiction-Brettspiel, Battletech von Catalyst Game Labs und beinhaltet auch Regeloptionen dafür und für das aktuelle Battletech Rollenspiel A Time of War, welches leider noch nicht auf Deutsch erschienen ist. Es beschreibt das goldene Zeitalter der Menschheit zur Zeit des Sternenbundes, […]