Tag: DSA

Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten
Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten ist ein Point-and-Click-Adventure, welches in der Spielwelt Aventurien des größten deutschsprachigen Fantasy Rollenspiels Das Schwarze Auge, spielt. Unter den Autoren befindet sich auch der ehemalige Redakteur und Autor Mark Wachholz. Im Zentrum steht der Andergaster Geron, welcher sich der Gefahr stellt und seine Heimat vor dem Untergang bewahren muss.

DSA5 Mythos: Sphärenklänge des Wahnsinns
DSA5 Mythos: Sphärenklänge des Wahnsinns von Ulisses Spiele ist eine Audio-CD, welche von Ralf Kurtsiefer arrangiert wurde. Als Untermalung während eines Rollenspielabenteuers entführt diese Audio-CD mit rund 44 Minuten die Spieler in die Sphäre der Großen Alten, in die Traumlande und an finstere Orte des Cthulhu-Mythos.

Sphärenklang – Atmosphärenklänge
Sphärenklang – Atmosphärenklänge von Ulisses Spiele ist eine Audio-CD, welche von Ralf Kurtsiefer und der DSA Redaktion konzipiert wurde. Als Untermalung während eines Rollenspielabenteuers bieten diese Audio-CD mit 63 bzw. 65 Minuten ein vielfältiges akustisches Ambiente. Von der Meeresbrandung bis zum tiefen Wald, vom Schlachtfeld bishin zur Taverne, 20 verschiedene Tracks bringen einem die Welt […]

Forschungsdrang und Rollenspiel
Forschungsdrang und Rollenspiel von Ulisses Spiele ist kein übliches Quellenbuch. Es definiert sich selbst als eine Sammlung motivgeschichtlicher Betrachtungen zum Fantasy-Rollenspiel Das Schwarze Auge. Das Buch beinhaltet ein Vorwort von Hadmar von Wieser, selbst ein DSA Urgestein, welcher heute an der Fachhochschule Salzburg Studierende von MultiMediaArt und MultiMediaTechnology im Entwurf von Rollenspielen, insbesondere LARPs unterrichtet.

Havena Stadtbox – Kaiser-Retro-Edition (remastered)
Die Havena Stadtbox – Kaiser-Retro-Edition (remastered) von Ulisses Spiele ist der Nachdruck von den allerersten Regionalbeschreibungen des Fantasy Rollenspielsystems Das Schwarze Auge. Die von Ulrich Kiesow persönlich geschriebene Stadtbeschreibung fixierte die Hauptstadt Albernias an der Westküste Aventuriens, als wohl die Hafenstadt schlechthin.

Fesseln der Lust
Fesseln der Lust ist eine erotische Kurzgeschichtensammlung, herausgegeben von Alex Spohr, welcher als Redakteur die Rollenspielereihe Das Schwarze Auge betreut, in deren Spielwelt Aventurien diese Kurzgeschichten spielen. Neben Alex Spohr, der selbst eine Geschichte beigesteuert hat, sowie Serina Hänichen und Anna Mháire Stritter, haben rund ein halbes Dutzend weiterer Autoren unter Pseudonym etwas beigesteuert.

Theaterritter-Kampagne
Die Theaterritter-Kampagne ist eine zusammenhängende Abenteuersammlung für das Rollenspielsystem Das Schwarze Auge von Ulisses Spiele. Die Kampagne spielt im Bornland, Dreh- und Angelpunkt ist das Erbe der Theaterritter, ein rondrianischer Orden, der das Bornland von den Goblins befreite. Außerdem geht es um das Erwachen des Landes, was eine Veränderung ankündigt.

Sphärenklang #3 – Wege der Vereinigungen
Sphärenklang #3 – Wege der Vereinigungen von Ulisses Spiele ist eine Audio-CD, welche von Ralf Kurtsiefer und seinem Kreativteam unter dem Label Orkpack konzipiert wurde. Als Untermalung während eines Rollenspielabenteuers lädt diese Audio-CD mit 63 Minuten Spielzeit zu einer Reise durch die Streitenden Königreiche ein, um diese Region musikalisch einzufangen.

Kurs Südmeer
Kurs Südmeer von Marie Mönkemeyer spielt in Aventurien, der Fantasy Spielwelt des Rollenspielsystems Das Schwarze Auge. Um Gefühle ging es bei der Verlobung von Sabella Cardunetti nicht. Die horasische Witwe hoffte sehnlichst auf einen Ehemann jenseits des Südmeers und auf gnädiges Vergessen. Doch der Vergangenheit zu entkommen erweist sich als deutlich schwieriger als angenommen.

Der Ruf des Mittwalds
Der Ruf des Mittwalds von einem guten Dutzend Autoren ist eine aus drei Abenteuern bestehende Kurzkampagne für die 4. Regeledition des Fantasy Rollenspielsystems Das Schwarze Auge, welches aber während der sogenannten Dunklen Zeit spielt, welche von 564 v. BF dem Tod von Kaiser Fran-Horas bis 162 v. BF der Krönung Brigon-Horas zum Kaiser geht. Die […]