Tag: Diogenes

Slow Horses – Ein Fall für Jackson Lamb
Slow Horses von Mick Herron ist der erste Spionagethriller der Ein Fall für Jackson Lamb Reihe und handelt von einer Gruppe abgehalfteter Agenten des britischen Geheimdienst, welche strafversetzt die Aufgaben erledigt, welcher keiner machen will. Es ist eine Abteilung, in welche man unliebsame Agenten abschob, eine Sackgasse und dann finden sie sich im Zentrum einer […]

Gone Baby Gone
Gone Baby Gone von Dennis Lehane ist der vierte Thriller seiner Ein Fall für Kenzie & Gennaro Reihe und handelt von der Entführung der vierjährige Amanda aus dem Viertel in dem Patrick Kenzie und Angela Gennaro leben. Zuerst wollen sie gar nicht ermitteln, denn sie haben Angst die Leiche einer geschändeten Vierjährigen in der Mülltonne […]

Mitten im August
Mitten im August von Luca Ventura ist der Auftakt einer neuen Krimi-Reihe, welche den jungen und ehrgeizigen Polizisten Enrico Rizzi und die strafversetzte Kollegin aus Norditalien, Antonia Cirillo, in den Mittelpunkt rückt. Das Buch spielt an einem der schönsten Orte Europas, der Insel Capri im Golf von Neapel.

Revanche
Revanche – Der zehnte Fall für Bruno, Chef de police von Martin Walker ist weder ein reißerischer Kriminalfall, noch besonders blutig. Er hat auch keinen Kommissar, der gebrochen ist, im Gegenteil, Bruno Courrèges liebt das Leben, die französische Küche und die Bewohner von Saint-Denis, ein malerisches Dorf in der historischen Region Périgord in Südfrankreich.

Letzter Bus nach Coffeeville
Letzter Bus nach Coffeeville von J. Paul Henderson ist die tragisch-komische Geschichte über die letzte Busreise dreier alter Freunde, die sich aus ihrer Studentenzeit kennen und die an ihrem Lebensabend wieder zueinander finden. Doch bevor es soweit ist, macht J. Paul Henderson einen Sprung in die Vergangenheit und erzählt von der Freundschaft der drei, aber auch davon, […]

Shutter Island
Shutter Island von Dennis Lehane ist ein spannender Psychothriller über die US-Marshals Edward Daniels und Chuck Aule, welche 1954 das rätselhafte Verschwinden einer Patientin aus dem, auf der Insel Shutter Island betriebenen Spezialgefängnis für geistesgestörte Schwerverbrecher untersuchen.

Das große Buch vom kleinen Nick
Das große Buch vom kleinen Nick – Die 50 besten Abenteuer von René Goscinny, mit den Illustrationen von Jean-Jacques Sempé ist für viele ein nostalgischer Ausflug in die Kindheit. Eine gute Auswahl von rund einem Drittel der in den 1960er Jahren geschriebenen Geschichten, machen das Buch zu einer gelungenen Sammlung für große und kleine Leser.

Loriot – Dramatische Werke: Gelesen von Stermann & Grissemann
Loriot – Dramatische Werke: Gelesen von Stermann & Grissemann ist ein Hörbuch mit einer Auswahl von einigen der beliebtesten Sketche des deutschen Humoristen, welche von dem beliebten österreichischen Satiriker-Duo Dirk Stermann und Christoph Grissemann, zwei bekennende Loriots Fans, gelesen werden.

Der Vater eines Mörders
Der Vater eines Mörders: Eine Schulgeschichte von Alfred Andersch war die letzte Erzählung des deutschen Schriftstellers. Andersch schreibt in dieser autobiografisch gefärbten Erzählung über eine Schulstunde des Gymnasiasten Franz Kien. Der Erzählung folgt ein interessantes Nachwort für Leser über die Gründe der Erzählperspektive.