Tag: Detuktion

Time Bomb Evolution
Time Bomb Evolution von Yusuke Sato ist ein schnelles Bluffspiel für vier bis sechs Spieler. Es gilt, je nachdem ob man zum Team Moriarty oder zu Sherlock Holmes Team gehört, die Bomben, welche London bedrohen, zur Explosion zu bringen, oder sie zu entschärfen. Aber wer gehört zu wem? Und wer verfolgt daher welche Pläne?

Chronicles of Crime
Chronicles of Crime von David Cicurel ist ein kooperatives, kriminalistisches Brettspiel, bei dem es darum geht Kriminalfälle aufzuklären. Die Spieler sind dabei Londoner Polizisten, welche mit verschiedenen Verbrechen konfrontiert werden. Es gilt Zeugen zu vernehmen, Tatorte zu besichtigen und sich von Experten Rat einzuholen.

Gangster City
Gangster City ist ein Deduktionsspiel der Spieleautoren Henrik Larsson und Kristian Amundsen Østby. Die Spieler versuchen durch die logische Kombinationen aus ihren Karten einen Mordfall aufklären. Jetzt gilt es schnell und richtig zu kombinieren, denn wer als erster Spieler zwei Fälle löst, hat das Spiel gewonnen.

Die rätselhaften Türme von Merkurya
Die rätselhaften Türme von Merkurya von Dave Cousins sind ein Memoryspiel für anspruchsvolle Spieler und äußerst kurzweilig. Dabei gilt es kluge Fragen zu stellen und sich die Antworten seiner Mitspieler zu merken, um dadurch auf den richtigen Code zu kommen.

Werwölfe unterwegs
Werwölfe unterwegs von Pegasus Spiele ist ein kleines Gesellschaftsspiel, genauer gesagt eine kompaktere, kleinere Version des deduktiven, kommunikativen Party-Spiels Werwölfe von Düsterwald. Die Spieler sind allesamt Dorfbewohner, welche herausfinden müssen wer unter ihnen der Werwolf ist, während der Werwolf einen Spieler nach dem anderen tötet, bis es nur mehr einen Dorfbewohner gibt.