Tag: Biographie

Durchs Bild gelaufen: Mein total glamouröser Alltag als Komparsin
Durchs Bild gelaufen: Mein total glamouröser Alltag als Komparsin von Angela Peltner erzählt die Erlebnisse einer hauptberuflichen und begeisterten Komparsin beim deutschen Film und in der TV-Landschaft. Man lernt viel übers Warten, über Träume, über Verpflegung und weniger über Film & TV.

Der Taubentunnel: Geschichten aus meinem Leben
Der Taubentunnel: Geschichten aus meinem Leben von John le Carré ist sein Rückblick auf sein Leben, vor allem aus seiner Zeit in Deutschland und während seiner Tätigkeit als Spion. Ohne dass er ins Detail geht, erzählt einige Anekdoten und gibt interessante Einblicke in die Gedanken der britischen Politik.

Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke
Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke von Joachim Meyerhoff ist die Romanform des dritten Teils seines autobiografischen, in sechs Teile unterteilten Theaterprojekts. Meyerhoff erzählt in humorvoller, unaufgeregter, aber auch nachdenklicher Art von seiner Ausbildung und seinen Großeltern.

Vor der Morgenröte: Stefan Zweig in Amerika
Vor der Morgenröte: Stefan Zweig in Amerika von Regisseurin Maria Schrader ist eine deutsch-französisch-österreichische Filmbiografie über das Leben und den Tod des österreichischen Schriftstellers Stefan Zweig im Exil. In der Hauptrolle brilliert der österreichische Kabarettist und Schauspieler Josef Hader.

Träume in Zeiten des Krieges: Eine Kindheit
Träume in Zeiten des Krieges: Eine Kindheit von Ngũgĩ wa Thiong’o ist ein biographischer Blick auf seine Kindheit und seine Schulzeit und ein Stück Kolonialgeschichte aus dem Blick eines Kindes. Der große afrikanische Schriftsteller zeichnet ein eindringliches Bild der kolonialen Wirklichkeit der dreißiger bis fünfziger Jahre.

Aufregend war es immer
Aufregend war es immer von Hugo Portisch ist mehr als nur seine Biographie. Es ist eine Reise durch die Weltgeschichte angefangen vom Ende des zweiten Weltkrieg bis in die Gegenwart. Hugo Portisch zählt zu den bedeutendsten Journalisten in Österreich und hat zahlreiche historischeEreignisse, welche Österreich geprägt haben, erlebt.

held-Trilogie
held-Trilogie von Flix ist der voluminöse Sammelband der Erfolgsstories „Held“, „Sag was“ und „Mädchen“ des bekannten Comickünstlers Flix aus Deutschland und erscheint bei Carlsen Comics. Sehr witzig, aber auch sehr persönlich erzählt Flix eine Liebes- oder vielmehr eine Lebensgeschichte über sich selbst und seine Monstern. Es ist eine persönlich gefärbte Fiktion, welche aus seinem Leben […]

Casanova (BBC)
Casanova wird in dieser BBC-Verfilmung gleich von zwei großartigen Schauspieler gegeben, der unvergleichliche Peter O´Toole als alter Casanova und der charmante David Tennant, vielen als Doctor Who in Erinnerung, als der junge Casanova. Schauen Sie sich das an und lesen Sie weiter. Casanovas Lebensgeschichte wurde schon mehrfach verfilmt, diese BBC Verfilmung hat ihren ganz eigenen […]

Castro
Diese Biographie in Form einer graphic novel von Reinhard Kleist soll uns das Leben eines der umstrittensten Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts näher bringen – Fidel Castro. Für die einen war er ein schrecklicher Tyrann und Diktator, für die anderen ein charismatischer Freiheitskämpfer. Dass die Wahrheit irgendwo zwischen den beiden Polen liegt, zeigt uns die vorliegende […]