Tag: Ausbauregeln

Pathfinder Ausbauregeln XI: Multiversum
Pathfinder Ausbauregeln XI: Multiversum von Ulisses Spiele, für das Fantasy Rollenspielsystem Pathfinder von Paizo, legt seinen Fokus auf eines der wichtigsten Umfelder eines Rollenspielabenteuers. Neben dem klassischen Dungeon und der vielfältigen Stadt ist die Wildnis eine der wichtigsten Bühnen für Rollenspielabenteuer. Es gilt Neues zu entdecken und zu erforschen, auf spannende Reisen zu gehen und […]

Pathfinder: Intrigen (Ausbauregeln, Almanach, Handbuch)
Pathfinder Ausbauregeln VIII: Intrigen, Handbuch: Meisterspione und der Almanach der Intrigen bringen ein Intrigen System, wie man es von Rollenspielen wie 7te See, Welt der Dunkelheit oder Das Lied von Eis und Feuer kennt, nach Golarion. Es geht dabei aber über Klatsch und Tratsch am Königsball hinaus und erlaubt intrigante Abenteuer im Stile von „Die […]

Pathfinder Ausbauregeln IX: Horror
Pathfinder Ausbauregeln IX: Horror von Ulisses Spiele für das Fantasy Rollenspielsystem Pathfinder von Paizo bringt Angst, Wahnsinn und Schrecken in die Abenteuer von Pathfinder. Was man bisher eher bei Rollenspielsystemen wie Cthulhu gefunden hat, kann man jetzt auch bei Pathfinder erleben.

Pathfinder Handbuch: Questen und Kampagnen
Das Handbuch: Questen und Kampagnen für das Fantasy Rollenspielsystem Pathfinder von Paizo, welches in deutscher Übersetzung bei Ulisses Spiele erscheint, richtet sich einerseits speziell an Spieler von Hexenmeistern, Kämpfern, Kleikern und Paladinen, aber andererseits auch an Spieler, welche Nachteile verwenden. Außerdem gibt es neue Wesenszüge für Charakter aus Golarion und Möglichkeiten Questen in Kampagnen zu […]

Pathfinder Ausbauregeln IV: Kampagnen
Pathfinder Ausbauregeln IV: Kampagnen für das Fantasy Rollenspielsystem Pathfinder von Paizo in der deutschen Übersetzung von Ulisses Spiele hebt das Rollenspiel auf eine neue Ebene. Neben zahlreichen Ergänzungen wie der Vertiefung des Charakterhintergrunds, Ereignissen und Möglichkeiten zwischen den Abenteuern, liegt der Schwerpunkt auf dem Verwalten eines Königreichs und der Schlacht von Armeen unter der Führung […]