Ich schwimme zunächst gemütlich hin und her, um die Schwimmbewegungen der Damen genau zu studieren. Ich suche nach einer Lücke in ihren Bewegungen, um die Leiter aus dem Pool hinaus zu erreichen. Ich glaube ich habe sie gefunden und schwimme Stück für Stück tiefer in den Pool und weiche den Damen aus. Oje, ich hab mich verschätzt, aber zum Glück hab ich einen Sonnenschirm. Wir haben es gespielt.

Swim Out, Rechte bei Lozange Lab
Swim Out ist ein charmantes, aber durchaus kniffliges Game, welches nicht nur durch seine Rätsel, sondern auch durch sein famoses Art déco Design besticht. Vor allem im weiteren Verlauf eignet es sich aber nicht gerade als Game für zwischendurch. Obgleich die einzelnen Levels natürlich recht überschaubar sind, ist man doch sehr konzentriert die Bewegungsmuster zu erkennen um seinen Schwimmer ins Ziel zu bringen. Da das Game völlig ohne Sprache auskommt, kann es von jedem gespielt werden.
Swim Out ist ein rundenbasiertes Strategie-Puzzle-Game, das den Gamer an den Rand eines sonnigen Pools, an das Ufer eines plätschernden Flusses oder eine idyllische Meeresküste versetzt. Es gilt sorgfältig jede der Bewegungen durch das Level zu planen und die Konfrontation mit anderen Schwimmer zu vermeiden, um am Ende in einem gemütlichen Liegestuhl entspannt den Blick auf das Meer genießen zu können. Es gibt sieben Kapitel mit insgesamt über 100 Levels, in denen man sich an sorgfältig gestalteten Landschaften im Art déco Design erfreuen kann, mit Möwen- und Froschgesängen, Kinderlachen, charmanten aber unbestimmbarem Geplauder sowie Wasserspritzern.
Swim Out bietet eine charmante, nette Grafik im Art déco Design, mit rot und türkis als vorherrschenden Farben. Der Bildschirm wirkt sehr reduziert, auf das wesentliche, mit ein paar kleinen schmucken Details. Weniger schmückend sind die zum Teil recht nervigen Hintergrundgeräusche, die sich einfach zu oft wiederholen und die man am besten ausschaltet. Dann fehlen aber auch die Schwimmgeräusche meines Schwimmers, die mir helfen ein Gefühl für die Felder zu bekommen.



Swim Out hat ein bestechend einfaches Gameplay: Ein Schwimmer muss Feld für Feld durchschwimmen, um die Leiter aus dem Pool bzw. ans andere Ufer zu gelangen. Dabei darf man aber auf keinen anderen Schwimmer aufschwimmen, denn sonst wird das Level neu gestartet und das kann manches Mal recht knifflig werden. Dazu kommen noch weitere Hindernisse wie Wasserfontänen, welche einen selbst, aber auch andere Schwimmer für kurze Zeit einfrieren. Sehr hilfreich hingegen sind der Sonnenschirm oder der Rettungsring, der im Umfeld um den Schwimmer einen anderen, feindlichen Schwimmer für eine Anzahl von Runden einfriert.
Der Schwierigkeitsgrad ist anfangs noch moderat, wird aber zunehmend kniffliger. Vor allem kommen immer weitere Hindernisse wie Wellen, Krebse oder Quallen hinzu. Auch variieren, zum Glück unterschiedlich nach Typ, auch die Schwimmer ihre Bewegung. So gibt es z.B. die Rückenschwimmerinnen, welche nur halb so schnell wie der Schwimmer des Gamers sind.
Swim Out, ein charmates Puzzle Game, wurde von Lozange Lab entwickelt und veröffentlicht. Das französische Indie Game Development Studio Lozange Lab wurde im Jahr 2014 von dem Ehepaar Ava und Mat gegründet. Ihr Ziel ist es mit Liebe und Leidenschaft Indie-Games und interaktive Installationen zu erschaffen.
das Design ist recht bezaubernd
angenehm, da es ohne Sprache auskommt
die Geräusche sind auf Dauer sehr nervig
es gibt zu wenig Abwechslung im Gameplay selbst