Swamp Thing #6: Giftpflanzen ist der aktuelle Comic-Sammelband von Panini Comics, mit Ausgaben der US-amerikanischen Comic Serie Swamp Thing, von DC Comics. Damit ist Swamp Think neben der Justice League Dark die einzige Serie der sogenannten First Wave der sogenannten Dark Reihen, die vorwiegend dem Vertigo Imprint zugerechnet wurden, die noch herausgebracht wird.

Swamp Thing #6: Giftpflanzen, Rechte bei Panini Comics
Swamp Thing #6: Giftpflanzen hat ebenfalls die Ausgabe Aquaman #31, sowie Swamp Thing #32, damit das Aquaman / Swamp Thing Crossover vollständig ist. Beide Hefte wurden bereits in Aquaman #6: Kampf der Elemente veröffentlich. Aber gerade bei diesen beiden Serien kann man nicht davon ausgehen dass sich die Leser signifikant überschneiden. Daher ist es gut dass in beiden Ausgaben die vollständige Geschichte enthalten ist. Die Futures End Story wiederum zeigt wie schwierig das Event für die laufenden Serien und die mittelbare Zukunft ist. Ich bin gespannt wie die Showrunner des Comic Event diese Zukünfte nicht wahr werden lassen wollen. Es würde gerade bei Swamp Thing viel von der Spannung der Entwicklung vorwegnehmen. Sehr gelungen war wiederum die Story aus dem Swamp Thing Annual #3, welche wieder die Stärken dieser Serie aufzeigt.
Swamp Thing #6: Giftpflanzen (Swamp Thing #32 – #34, Aquaman #31, Swamp Thing Annual #3, Futures End: Swamp Thing #1) handelt vom Kampf zwischen dem Justice League-Helden Aquaman und Swamp Thing, sowie dem Verrat eines Freundes des Grün. Außerdem enthält es das Finale um die legendäre Kriegerin Capuzine und den Dämon Etrigan und als Bonus die Futures End Story mit dem Krieg der Elemente und ihrer Avatare in der Zukunft!
Swamp Thing wurde im Jahr 1971 von Autor Len Wein und Illustrator Bernie Wrightson als Wissenschaftler Alex Olsen für das Comicheft House of Secrets #92 erschaffen. Die Figur wurde kurze Zeit später überarbeitet und erschien als Alec Holland in seiner eigenen Serie Swamp Thing, im Oktober 1972. Für den großen Relaunch The New 52 wurde die Hintergrundgeschichte von Swamp Thing nur minimal angepasst, hat aber Dem Grün mit dem Parlament der Bäume ein neues Gesicht gegeben und sich an den Entwicklungen der späten 1980er der 2. Serie orientiert.
Swamp Thing #6: Giftpflanzen wurde von Charles Soule geschrieben und von Jesús Saiz, Javier Pina, Yanick Paquette gezeichnet. Der US-amerikanische Autor Charles Soule lebt mit seiner Frau in New York und hatte großen Erfolg mit der DC Comics Serie Red Lanterns. Zu weiteren Arbeiten des in Milwaukee geborenen Autors zählen die Serie Death of Wolverine und Superman/Wonder Woman. Jesús Saiz hat schon für verschiedene Comicserien gezeichnet, darunter auch für die Infinite Crisis Serie und auch für Swamp Things Feinde wie Arcana, die er gut in Szene gesetzt hat. Der Spanier Javier Pina hat bereits, wie Jesús Saiz, mit Charles Soule zusammengearbeitet und unter anderem für die DC Comic Serie Soldier Zero gezeichnet. Der kanadische Zeichner Yanick Paquette hat schon beim Relaunch The New 52 mit Scott Snyder für die Swamp Thing Serie gearbeitet und kehrt nun zur Serie zurück.
die Intrigen der letzten Überlebenden des Grün bringen Spannung
auch die Aquaman-Ausgabe des Crossovers ist enthalten
gelungene Annual Story
Futures End scheint derzeit die Zukunft festzuschreiben
Konfrontation mit Swamp Thing kommt überraschend
die Story verliert an Schwung