Close

LOGIN

Close

Register

Close

Lost Password

Super Mario 3D All-Stars

Super Mario 3D All-Stars ist eine 3D-Jump-’n‘-Run-Kollektion, welche mit den drei Games Super Mario 64, Super Mario Sunshine und Super Mario Galaxy vor allem die Retrofans anspricht, welche auf der aktuellen Nintendo Switch das Feeling von damals noch einmal erleben wollen.

Super Mario 3D All-Stars, Rechte bei Nintendo

Super Mario 3D All-Stars von Nintendo bietet durchwegs eine gelungene Mischung aus drei verschiedenen Meilensteinen der Super Mario Games, welche von Super Mario Bros. aus dem Jahr 1985 für den Famicom bishin zu New Super Mario Bros. U Deluxe aus dem Jahr 2019 für die Nintendo Switch reicht und rund 16 Games umfasst, wobei das Mario Universum schon etwas unübersichtlich ist und eine Definition was zu dieser Reihe gehört, und was nicht, nicht ganz so einfach.

Super Mario 64 aus dem Jahr 1997 für den Nintendo64 war das erste dreidimensionale Abenteuer. Super Mario Sunshine aus dem Jahr 2002 für den Gamecube wurde vor allem für den Dreckweg 08/17 bekannt, bei dem man mittels Wasserdeck das Inselparadies wieder säubern konnte und Super Mario Galaxy aus dem Jarh 2007 für die Wii war das erste Weltraumabenteuer unseres italienischen Klempners. Letzteres zählt generell zu den besten Games der Super Mario Reihe.

Bei der Auswahl hat man sich einerseits sichtlich bemüht unterschiedliche Games auszuwählen, aber man hat auch durchaus würdige Vertreter genommen. Außerdem hat man sich eher für die Mitte der Reihe entschieden. Es sind weder zu alte Games dabei, noch zu aktuelle. Etwas enttäuschend ist, dass man, abgesehen dass man sie bzgl. Grafik aktualisiert hat, nicht weiter verändert hat. Man sieht allen Games ihr jeweiliges Alter an und weder das Gameplay noch die Menüführung wurden angepasst.

Ich persönlich hätte es begrüßt, wenn man alle drei Games modernisiert hätte. Das bedeutet nicht, dass man sie ihrem Charme berauben sollte, aber so wirken sie wie nicht Fleisch, nicht Fisch. Die Menüs schauen aus wie anno dazumal, ein bisschen mehr aufpolieren wäre echt nett gewesen. Davon, dass man die Steuerung überarbeiten hätte können und die Story etwas anpassen hätte können, etc. rede ich gleich gar nicht.

Alle drei Games machen jedoch weiterhin Spaß. Super Mario 3D All-Stars bietet leider keinen Multiplayer Part, es gibt nur den Singleplayermodus der Games, dafür gibt es als sehr kleines Trostpflaster die Soundtracks extra dabei. Interessant ist aber wie sich die einzelnen Figuren im Laufe der Jahre immer wieder geändert haben, wie z.B. die Darstellung von Peach oder anderen Charakteren, weniger von Mario selbst.

Super Mario 3D All-Stars, eine Sammlung an drei Jump´n´Run Games, wurde von Nintendo Entertainment Planning & Development entwickelt. Nintendo wurde 1889 als Produzent für Spielkarten gegründet, zählt zu den ältesten Publishern weltweit und schrieb mehrfach Videogamegeschichte. So war das NES eine der ersten Videogamekonsolen und man hat mit der Wii die erfolgreichste Konsole produziert. Die aktuellste Konsole Nintendo Switch ist seit März 2017 in Österreich erhältlich und ebenfalls ein riesiger Erfolg.

Nintendo hat uns ein Rezensionsexemplar des Games für Review-Zwecke zur Verfügung gestellt.

Super Mario 3D All-Stars von Nintendo ist seit 18. September 2020 exklusiv für die Nintendo Switch erhältlich. Wir haben das Game auf einen Nintendo Switch getestet.
70 / 100 Wertung
Weltenraum WertungWertung
Positives
eine gute Auswahl dreier Mario Games
die Grafik wurde durchaus schick gemacht
es kommt echtes Retro-Feeling auf
die Games selbst machen viel Spaß
Negatives
es gibt nur den Singleplayermodus
man hat leider nur die Grafik aufpoliert
es fehlt ein wenig ein Extra oder Bonus
man hat sich leider wenig Mühe gegeben
Super Mario 3D All-Stars ist eine 3D-Jump-'n'-Run-Kollektion, welche mit den drei Games Super Mario 64, Super Mario Sunshine und Super Mario Galaxy vor allem die Retrofans anspricht, welche auf der aktuellen Nintendo Switch das Feeling von damals noch einmal erleben wollen. [caption id="attachment_43390" align="alignleft" width="200"] Super Mario 3D All-Stars, Rechte bei Nintendo[/caption] Super Mario 3D All-Stars von Nintendo bietet durchwegs eine gelungene Mischung aus drei verschiedenen Meilensteinen der Super Mario Games, welche von Super Mario Bros. aus dem Jahr 1985 für den Famicom bishin zu New Super Mario Bros. U Deluxe aus dem Jahr 2019 für die Nintendo Switch reicht und rund 16 Games umfasst, wobei das Mario Universum schon etwas unübersichtlich ist und eine Definition was zu dieser Reihe gehört, und was nicht, nicht ganz so einfach. Super Mario 64 aus dem Jahr 1997 für den Nintendo64 war das erste dreidimensionale Abenteuer. Super Mario Sunshine aus dem Jahr 2002 für den Gamecube wurde vor allem für den Dreckweg 08/17 bekannt, bei dem man mittels Wasserdeck das Inselparadies wieder säubern konnte und Super Mario Galaxy aus dem Jarh 2007 für die Wii war das erste Weltraumabenteuer unseres italienischen Klempners. Letzteres zählt generell zu den besten Games der Super Mario Reihe. Bei der Auswahl hat man sich einerseits sichtlich bemüht unterschiedliche Games auszuwählen, aber man hat auch durchaus würdige Vertreter genommen. Außerdem hat man sich eher für die Mitte der Reihe entschieden. Es sind weder zu alte Games dabei, noch zu aktuelle. Etwas enttäuschend ist, dass man, abgesehen dass man sie bzgl. Grafik aktualisiert hat, nicht weiter verändert hat. Man sieht allen Games ihr jeweiliges Alter an und weder das Gameplay noch die Menüführung wurden angepasst. Ich persönlich hätte es begrüßt, wenn man alle drei Games modernisiert hätte. Das bedeutet nicht, dass man sie ihrem Charme berauben sollte, aber so wirken sie wie nicht Fleisch, nicht Fisch. Die Menüs schauen aus wie anno dazumal, ein bisschen mehr aufpolieren wäre echt nett gewesen. Davon, dass man die Steuerung überarbeiten hätte können und die Story etwas anpassen hätte können, etc. rede ich gleich gar nicht. [gallery type="rectangular" link="none" size="medium" ids="43389,43387,43386"] Alle drei Games machen jedoch weiterhin Spaß. Super Mario 3D All-Stars bietet leider keinen Multiplayer Part, es gibt nur den Singleplayermodus der Games, dafür gibt es als sehr kleines Trostpflaster die Soundtracks extra dabei. Interessant ist aber wie sich die einzelnen Figuren im Laufe der Jahre immer wieder geändert haben, wie z.B. die Darstellung von Peach oder anderen Charakteren, weniger von Mario selbst. Super Mario 3D All-Stars, eine Sammlung an drei Jump´n´Run Games, wurde von Nintendo Entertainment Planning & Development entwickelt. Nintendo wurde 1889 als Produzent für Spielkarten gegründet, zählt zu den ältesten Publishern weltweit und schrieb mehrfach Videogamegeschichte. So war das NES eine der ersten Videogamekonsolen und man hat mit der Wii die erfolgreichste Konsole produziert. Die aktuellste Konsole Nintendo Switch ist seit März 2017 in Österreich erhältlich und ebenfalls ein riesiger Erfolg. Nintendo hat uns ein Rezensionsexemplar des Games für Review-Zwecke zur Verfügung gestellt. [box style="tip"]Super Mario 3D All-Stars von Nintendo ist seit 18. September 2020 exklusiv für die Nintendo Switch erhältlich. Wir haben das Game auf einen Nintendo Switch getestet.[/box] [rwp_box id="0"]
Pros
Cons

Teilen mit

Ähnliche Beiträge

Harvest Moon – Das v...

Game City 2014

Game City 2015

Monster Hunter Gener...

Star Fox Zero

Rhythm Paradise Mega...