Der Feind hat sich um die Kirche herum eingegraben und schwere Panzerabwehrkanonen machen einen Angriff. Mein Verlust ist zu groß, um meine weiteren Ziele auf diesem Weg noch erreichen zu können. Ich muss meine Truppen um den Feind herumführen, auf einer Straße, die vom Feind vermint wurde. Da ist Vorsicht angesagt. Zur Ablenkung lasse ich eine Gruppe von Panzern in den Süden vorstoßen, um die dortigen Truppen zu binden.
Sudden Strike 4 – Complete Collection, Rechte bei Kalypso Media
Sudden Strike 4 – Complete Collection bietet alles, was das strategische Herz aufblühen lässt. Es gibt eine spannende Kampagne, eine durchaus vernünftige Gegne- KI, eine Vielzahl an Missionsparametern, etc. Das Echtzeitstrategie-Paket besteht aus dem Hauptgame und allen fünf bisher veröffentlichten DLCs: Battle of Kursk, Road to Dunkirk, Finland – Winter Storm, Africa – Desert War und The Pacific War. Das ist eine umfangreiche Palette für viele Stunden anspruchsvollen Spielspaß.
Etwas unpraktisch bleibt die Steuerung über den Controller. Da ist die Maus wesentlich praktischer und einfacher zu handhaben. Man darf keineswegs, auch nicht im leichtesten Schwierigkeitsgrad, einfach losstürmen, sondern muss sich seine Taktik zurechtlegen. Oft braucht man ein, zwei Anläufe, um die Map kennenzulernen. Die einzelnen Kampagnen sind recht überschaubar, aber durch die Vielzahl der Kampagnen wird das gut ausgeglichen. Es gibt auch einen Mehrspieler-Modus, bei dem man sich mit anderen Kommandeuren messen kann.
Sudden Strike 4 – Complete Collection bietet grafisch viele kleine Details. Die Umgebung ist großteils zerstörbar, Hindernisse, Brücken und Häuser können gesprengt, Bäume niedergewalzt werden. Passend dazu verlangsamt tiefer Matsch, Schnee oder Gewässer die Marschgeschwindigkeit. Was etwas störend ist, ist, dass man die Karte nicht gut drehen kann, aber die Maps sind mit viel Liebe zum Detail erstellt und auch die Missionen sind sehr abwechslungsreich gestaltet.
Das Game bietet das vom Vorgänger übernommene, aber verfeinerte Gameplay, wobei der Fokus, statt auf dem Ressourcenmanagement, jetzt eher auf dem Mikromanagement von einzigartigen Fähigkeiten und Optionen durch begrenzte Einheiten liegt. Das Game selbst ist weniger für Casual Gamer geeignet. Während die erste Kampagne noch viele Tipps bereithält und vom Schwierigkeitsgrad gut und leicht zu bewältigen ist, zieht der Schwierigkeitsgrad ziemlich schnell an.
Sudden Strike 4 – Complete Collection, ein Echtzeit-Strategiegame wurde von Kite Games für Kalypso Media entwickelt. Das ungarische Independent Game Studio Kite Games wurde im Jahr 2015 gegründet und hat mit Sudden Strike 4 ihr erstes großes Strategiegame entwickelt. Kalypso Media wurde 2006 in Deutschland gegründet und produziert und veröffentlicht vorwiegend Aufbausimulationen, hat aber in den letzten Jahren sein Portfolio erweitert. Zu den bekanntesten Games gehören unter anderem die Tropico, Sudden Strike, Railway Empire und Dungeons Games.
es gibt zahlreiche abwechslungsreiche Missionen
die KI der Gegner ist durchaus gelungen
die Maps sind recht detailreich gestaltet
der Schwierigkeitsgrad ist durchaus knackig
die Kampagnen selbst sind recht kurz
das Game ist nichts für Casual Gamer