Starfield ist eines der wenigen Games, die jede Review sprengt. Man kann einhundert Stunden spielen und noch immer neue Aspekte entdecken. Es ist ein beeindrucktes Game, mit einem schier riesigen Universum. Es ist das erste neue Franchise von Bethesda Game Studios seit mehr als 20 Jahren und verspricht ein episches Science-Fiction-Abenteuer in einer riesigen offenen Welt.
Starfield ist ein actiongeladenes Rollenspiel, das in einem Weltraum-Setting angesiedelt ist und die Spieler*innen die Milchstraße erkunden lässt. Diese Milchstraße enthält sowohl fiktive als auch nicht-fiktive Planetensysteme. Die Spieler*innen können auf mehr als 1.000 Planeten und einer nicht näher bestimmten Anzahl von Monden und Raumstationen landen.
Die meisten Landschaften im Game wurden prozedural generiert und anschließend modifiziert, wobei handgefertigte Inhalte um sie herum entwickelt wurden. Das Game erzeugt das Gelände und die außerirdische Flora und Fauna eines Planeten, abhängig vom Stern seines Systems und seiner Atmosphäre, sowie Orte von Interesse, wenn sich die Gamer*innen einem Planeten nähern.
Das Game ist nicht nur ein spannendes Game, sondern auch eine Hommage an die Science-Fiction-Literatur, die das Genre geprägt hat. Viele Science-Fiction-Autorinnen und -autoren wie Isaac Asimov, Robert A. Heinlein und Arthur C. Clarke haben zur Geschichte oder zum Verständnis von Starfield beigetragen, indem sie Ideen über die Zukunft der Menschheit, die Möglichkeiten der Raumfahrt, die Begegnung mit außerirdischen Zivilisationen, sowie die ethischen Fragen, die sich daraus ergeben, erforscht haben.
Als Erforscher*innen im Starfield-Universum fühlt man sich wie Pionier*innen, die neue Welten entdecken und erforschen. Man kann seine eigene Geschichte schreiben, indem man Entscheidungen trifft, die sich auf das Schicksal der Galaxie auswirken können. Man kann mit verschiedenen Fraktionen interagieren, die unterschiedliche Ziele und Philosophien haben. Man kann aber auch eine eigene Crew rekrutieren, die einem bei Kämpfen, beim Tragen von Gegenständen oder beim Sprechen mit anderen NPCs hilft.
Natürlich kann man die eigene Ausrüstung anpassen, indem man Waffen, Rüstungen und Raumschiffe modifiziert oder baut. Man kann seine eigenen Außenposten errichten, um Ressourcen zu sammeln oder zu handeln. Oder man kann einfach die Schönheit und Vielfalt des Weltraums bewundern, indem man Sterne beobachtet, Asteroidenfelder durchquert oder auf exotischen Planeten landet. Es ist, bei aller Kritik, ein wunderbares und einzigartiges Game, was die Vielfalt, Freiheit und die Erforschung des ältesten Traums der Menschheit betrifft, die Reise zu den Sternen.
GAME & STORY
Starfield handelt von der Erforschung des Weltraums und die Begegnung mit verschiedenen außerirdischen Zivilisationen. Im Jahr 2310 tobte ein gewaltiger Konflikt zwischen den beiden mächtigsten Fraktionen, die United Colonies und das Freestar Collective. Das Game beginnt 20 Jahre danach, inmitten eines fragilen Friedens. Die Gamer*innen sind Mitglieder der Constellation, einer renommierten Organisation von Weltraumforscher*innen. Die Constellation hat es sich zum Ziel gesetzt, die Geheimnisse mysteriöser Relikte zu entschlüsseln, deren Ursprung bislang unbekannt ist.
Diese Relikte sind für ihre rätselhafte Energiequelle berühmt, deren Ursprung und Funktionsweise bislang ein Rätsel geblieben sind. Dabei erkunden die Gamer*innen die offene Galaxie mit dem eigenen Raumschiff und müssen sie sich nicht nur mit feindlichen Aliens, sondern auch mit den Gefahren des Alls selbst auseinandersetzen, wie Asteroiden, Schwarzen Löcher oder Anomalien. Anfänglich ist es eine Schatzsuche, aber im Laufe des Games geht es um nichts Geringeres als um die Zukunft der Menschheit.
GRAFIK & GAMEPLAY
Das Game ist grafisch auf dem aktuellen Stand der Technik. Für die Größe der Welten spielt es sich sehr flüssig und wirkt beeindruckend, aber es setzt keinen neuen Standard. Es versetzt einen auch weniger in Staunen, als man es erwartet hätte. Die Texturen sind manchmal ein klein wenig unscharf oder verwaschen. Die Planeten sehen zwar abwechslungsreich aus, aber auch generisch und leblos. Auch die Charaktermodelle sind detailliert, aber die Animationen wirken manchmal etwas steif.
Starfield lässt den Gamer*innen viel Freiheit bei der Gestaltung ihres eigenen Charakters. Sie können aus verschiedenen Rassen, Geschlechtern, Klassen, Fähigkeiten und Attributen wählen, die ihren Spielstil und ihre Persönlichkeit widerspiegeln. Außerdem können sie ihr eigenes Raumschiff anpassen, das als ihr Zuhause und Transportmittel dient. Vor allem diese Freiheiten sind es, welche dieses Game so fesselnd machen.
Das Gameplay bietet unter anderem ein realistisches Schwerkraftsystem, ein komplexes Inventar- und Crafting-System, ein dynamisches Wettersystem und ein modulares Schadenssystem. Dennoch ist das Gameplay vielleicht etwas zu routiniert ausgefallen. Vor allem das Fehlen von Fahrzeugen ist schmerzlich spürbar, da man auf Planeten echt lange Wege zurücklegen muss, auch wenn man damit die Erforschung besonders intensiv gestalten wollte.
Das Game bietet viele Möglichkeiten, das Weltall zu erkunden, aber es gibt leider auch einige Einschränkungen und Wiederholungen. Besonders die Kämpfe wiederholen sich mit der Zeit, und die Missionen sind einerseits zwar sehr interessant und spannend, aber es gibt auch viele Aufträge, die linear oder generisch wirken. Das Gameplay ist solide, aber es hätte innovativer sein können. Für das Game selbst benötigt man rund 20 bis 25 Stunden, wenn man aber das Game komplettieren möchte, dann braucht man an die 200 Stunden und selbst dann gäbe es noch einiges zu erforschen und zu entdecken.
ENTWICKLER & PUBLISHER
Starfield, ein Action Rollenspiel, wurde von Bethesda Game Studios entwickelt und von Bethesda Softworks veröffentlicht. Das am Firmensitz ansässige Entwicklerteam Bethesda Game Studios arbeitet hauptsächlich an den Titeln der Elder-Scrolls-Serie und Fallout. Das Studio wird von Todd Howard geleitet, welcher auch federführend bei Starfield beteiligt war.
Bethesda Softworks wurde vor allem als Entwickler und Publisher seiner Elder Scrolls Games Reihe bekannt und sie haben in den letzten Jahren altbekannten Games-Reihen wie Fallout und Wolfenstein zu neuem Glanz verholfen. Sie vereinen altbewährte Shooter-Mechaniken und Franchises mit modernem Gameplay und einer fesselnden, actionreichen Story.
Bethesda Softworks hat uns ein Rezensionsexemplar für Review-Zwecke zur Verfügung gestellt.
Starfield von Bethesda Softworks erscheint mit USK 16 und ist seit September 2023 exklusiv für Windows-PC und Xbox Series erhältlich. Wir haben das Game auf einer Xbox Series X getestet.