Star Wars: Kanan – Das erste Blut vom Comicautor Greg Weisman und Zeichner Pepe Larraz von Marvel Comics ist ein Sammelband von Panini Comics, welcher die gesamte Mini Serie beinhaltet und die Fortsetzung von Kanan – Der letzte Padawan ist.

Star Wars: Kanan – Das erste Blut, Rechte bei Panini Comics
Star Wars: Kanan – Das erste Blut ist eine Fortsetzung der Abenteuer des Caleb Dune aus dem Comicsammelband Star Wars: Kanan – Der letzte Padawan, dennoch kann man die spannende Geschichte auch ohne Vorkenntnisse lesen. Die Geschichte selbst liest sich ganz nett und die Zeichnungen sind durchaus stimmungsvoll, aber manches Mal wirkt die Geschichte recht konstruiert.
Das Comic wirkt auf den ersten Blick so als würde es sich teilweise an ein jüngeres Publikum richten, aber dieser Eindruck täuscht. Es ist eine spannende Geschichte, die geschickt auf zwei Zeitebenen erzählt wird. Sie macht auch neugierig auf eine hoffentliche Fortsetzung der Abenteuer um Caleb Dune.
Star Wars: Kanan – Das erste Blut (US-Star Wars: Kanan – The First Blood #1-#6) handelt vom ersten Einsatz des jungen Caleb Dune während der Klonkriege. Der junge Padawan zieht zusammen mit seiner Meisterin Bilaba in den Krieg und in der Schlacht von Mygeeto werden seine Meisterin, die Klontruppen und er selbst auf eine harte Probe gestellt. Doch damit nicht genug, denn sie treffen auch auf den berüchtigten General Grevious, einen der gefährlichsten Gegner der Republik.
Star Wars: Kanan – Das erste Blut wurde von Greg Weisman geschrieben und von Pepe Larraz gezeichnet. Der US-amerikanische Comicautor Greg Weisman wurde vor allem durch seine Arbeiten an verschiedenen Animationstrickserien aus dem Fernsehen, wie Gargoyles bekannt. Der spanische Comiczeichner Pepe Larraz hat in den USA vor allem für Marvel für die unterschiedlichsten Serien gezeichnet.
durch die Handlungsebenen bleibt die Spannung hoch
zeichnerisch steht die Mini Serie gut dar
lässt sich auch ohne Vorkenntnisse gut lesen
an manchen Stellen einfach zu unruhig geraten
wirkt als hätten mehr Jedis die Order 66 überlebt