Star Wars – Darth Vader: Der Auserwählte von Charles Soule beinhaltet die Star Wars Mini Serie Darth Vader: The Chosen One und bringt den weltweit bekanntesten Schurke wieder zurück. Es ist der Start der neuen Darth Vader-Reihe und der dunkle Lord macht das, was er am besten kann: Er jagt und tötet Jedi Ritter. Und er kennt keine Gnade und kein Mitleid.
Star Wars – Darth Vader: Der Auserwählte geht zurück an den Anfang, an den frühestmöglichen Anfang was Darth Vader betrifft. Kaum ist Anakin Skywalker vom Operationstisch als Darth Vader wiederauferstanden, erfährt er vom Tod seiner Frau und dass sein altes Leben abgeschlossen ist. So muss er sich nun an der Seite seines neuen Meisters, dem Imperator, bewähren und auf die Jagd gehen. Doch seine Beute ist der alte und gefährliche Jedi-Meister Kirak.
Star Wars #34 (US-Star Wars: Darth Vader: The Chosen One 1-2): Die Klonkriege sind beendet, die Jedi besiegt. Anakin Skywalker wendet sich der dunklen Seite der Macht zu und wird zum Sith-Lord Darth Vader. Von seinem alten Meister Obi-Wan Kenobi besiegt, blieb er auf dem Vulkanplaneten Mustafar zurück, wurde jedoch von Palpatine gerettet und seine neue kybernetische Rüstung sichert ihm das Überleben. Als Vader erfahren muss, dass seine Frau tot ist, bleibt für ihn nichts außer Schmerz, Zorn und das neue Galaktische Imperium. Das Comicheft wurde von Charles Soule geschrieben und von Guiseppe Camuncoli gezeichnet.
Star Wars #35 (US-Star Wars: Darth Vader: The Chosen One 3-4): Palpatine hat Darth Vader befohlen einen überlebenden Jedi zu jagen und ihm sein Lichtschwert samt wertvollen Kyberkristall zu rauben. Doch einen Jedi zu finden ist nicht einfach, schließlich haben die Sith-Lords die Galaxis von ihnen gesäubert. Vader begibt sich auf die Suche, durchstöbert alte Jedi-Archive und muss sich schließlich tatsächlich einem Überbleibsel des Jedi-Ordens stellen. Das Comicheft wurde von Charles Soule geschrieben und von Guiseppe Camuncoli gezeichnet.
Star Wars #36 (US-Star Wars: Darth Vader: The Chosen One 5-6): Darth Vader verfolgt Jedi-Meister Kirak nach Ambalaar City auf der Jagd nach dessen Lichtschwert und dem darin befindlichen Kyberkristall. Die nächste große Prüfung für Vader durch den Imperator steht unmittelbar bevor, im großen Finale von Darth Vader: Der Auserwählte. Das Comicheft wurde von Charles Soule geschrieben und von Guiseppe Camuncoli gezeichnet.
Die Zeichnungen sind zum Teil recht detailreich und zumindest sehr prägnant ausgefallen. Es gelingt Giuseppe Camuncoli die Dynamik der Filme gut einzufangen. Auch die einzelnen Figuren sind gut getroffen, einzig der Imperator wirkt recht fremd. Vor allem die Nahaufnahmen von Darth Vader gefallen mir sehr gut.
Der italienische Comiczeichner Giuseppe Camuncoli wurde vor allem für seinen besonderen Stil bei der Marvel Comics Serie The Amazing Spider-Man bekannt, für die er am Ende der alten Serie und zum Start des Relaunchs gezeichnet hat. Für DC Comics/Vertigo hat er für die Serie Hellblazer gezeichnet. Er ist für seine detailreichen Zeichnungen mit präzisen, kurzen Strichen bekannt.
Der US-amerikanische Autor Charles Soule lebt mit seiner Frau in New York und hatte großen Erfolg mit der DC Comics Serie Red Lanterns. Zu weiteren Arbeiten des in Milwaukee geborenen Autors zählen die Serie Death of Wolverine von Marvel Comics und Superman/Wonder Woman von DC Comics. Außerdem zählt er zu den Stammautoren der Star Wars Serie, die bei Marvel Comics erscheint.
Darth Vader tut das, was er am besten kann
die Zeichnungen sind sehr gelungen und dynamisch
Jedi-Meister Kirak ist ein würdiger Gegner
die Andeutungen der Rebellion erscheinen mir zu früh