Ich folge den anderen Sturmtrupplern durch den Dschungel. Es gilt den von den Rebellen erbeuteten AT-ST aufzuhalten, bevor er unsere Basis erreicht. Plötzlich tauchen feindliche Rebellen vor mir auf, ich nehme sie unter Feuer und bevor sie es erwidern, baue ich einen Schild vor mir auf. Sie umrunden mich und setzen schweres Blasterfeuer ein. Mein Schild ist durchbrochen, ich muss zurückweichen, doch zum Glück bekomme ich Unterstützung. Wir haben es gespielt.
Star Wars Battlefront II macht einiges besser, als der recht gute erste Teil. Vor allem es gibt wieder eine Solo-Kampagne, welche diese Bezeichnung auch verdient und wenngleich sie so kurz wie erwartet ist, so ist sie doch wesentlich spannender als ich befürchtet habe. Es gibt auch einen Splitscreen-Modus, damit man gemütlich zu zweit zocken kann. Dafür gibt es kleinere Maps und nette, überschaubare Missionen.
Aber der Fokus liegt noch immer auf den großen Multiplayer-Schlachten mit bis zu 40 Spielern. Dazu gibt es 5 verschiedene Spielmodi. Zusätzlich zur Solo-Kampagne gibt es auch verschiedene Arcade-Modi. Vor allem Galaktischer Angriff, eine epische Schlacht über eine wirklich große Map und mit mehreren Zwischenzielen, ist sehr gelungen. Mag es bei der einen oder anderen Map noch zu kleineren Balancing Problemen kommen, ist es doch ein sehr gelungener Start.
Star Wars Battlefront II bietet eine interessante Singleplayer-Kampagne, bei der man als imperialer Commander Iden Versio der Inferno Spezialeinheit beginnt und zwar unmittelbar nach den Ereignissen von „Die Rückkehr der Jedi-Ritter“. Die Story ist überraschend spannend und mehr als nur ein halbherziger Tutorial-Ersatz, auch wenn es Jubel auf recht niedrigem Niveau ist, denn eine wirklich große Story ist es immer noch nicht. Ein spannendes Star Wars Action Adventure zu spielen wäre ein schon lange gehegter Traum von mir.
Star Wars Battlefront II bedeutet aber auf jeden Fall ein atmosphärisches Game, in technisch fast perfekter Umgebung, mit ausgereiften Gameplay. Das Leveldesign weiß zu überzeugen und auch der Splitscreen-Modus ist durchaus nett gestaltet. Es gibt spürbar mehr Maps zum Start als beim Vorgänger und diese bieten durchaus viele Wege und Möglichkeiten. Auch die verschiedenen Modi sind durchaus abwechslungsreich. Davon gibt es:
- Angriff – zwei Teams mit jeweils acht Spielern treten in einsatzzielbasierten Szenarien gegeneinander an.
- Gefecht – die Spieler stürzen sich in rasante Nahkämpfe auf kleinen, eher eng gestalten Maps.
- Sternenjäger-Angriff – zwei Piloten-Teams nehmen an einsatzzielbasierten, mehrstufigen Raumschlachten teil.
- Helden vs. Schurken – die bekanntesten Charaktere aus Star Wars treten in Viererteams gegeneinander an.
- Galaktischer Angriff – Kämpfe auf großen teamorientierten, einsatzzielbasierten Karten.
Star Wars Battlefront II ist grafisch wirklich sehr gelungen. Die Wälder von Endor, die Trümmerfelder des Todessterns, ja auch die eisigen Weiten von Hoth schauen noch realistischer, noch detailreicher aus. Einzig die Sternenbasen können mich noch immer nicht ganz überzeugen. Der Sound ist gewohnt bombastisch. Technisch ist das Gameplay wirklich ausgereift. Was weniger gelungen, ja sogar wirklich negativ ist, sind die Lootboxen, die es in 3 Kategorien gibt und welche per Zufall allerlei kosmetische, aber auch durchaus für das Gameplay wichtige Boni beinhalten. Selbstverständlich kann man aber auch Geld investieren, um sich genügend Lootboxen zu kaufen, in der Hoffnung, dass genügend Interessantes darin zu finden ist. Aber bei einem Vollpreis-Game sollte man nicht unbedingt so sehr auf F2P Mechaniken setzen.
Star Wars Battlefront II ist ein Ego-Shooter mit Fokus auf dem Multiplayer-Part und wurde von DICE entwickelt und von Electronic Arts veröffentlicht. Digital Illusions Creative Entertainment AB, kurz DICE, wurde 1990 in Schweden gegründet und ist berühmt für seine Ego Shooter Reihe Battlefield, beginnend mit Battlefield 1942 aus dem Jahre 2002. EA entwickelt, veröffentlicht und vertreibt weltweit Games für PC und Videokonsolen, darunter so bekannte Serien wie Die Sims, Need for Speed, Battlefield, etc.
Grafik und Sound sind fantastisch
die Solo-Kampagne ist überraschend gut geworden
es gibt viele und auch gut designte Maps
Solo-Kampagne hätte noch mehr Potential
am Balancing einiger Maps muss noch gefeilt werden