Star Wars #8: Showdown auf dem Schmugglermond von Panini Comics ist die direkte Fortsetzung der Ereignisse aus Heft #7 der neuen Star Wars Comic Serie. Während Luke Skywalker einen Jedi-Freund der ganz besonderen Art trifft, begeben sich C-3PO und Chewbacca auf eine heikle Rettungsmission.

Star Wars #8: Showdown auf dem Schmugglermond, Rechte bei Panini Comics
Star Wars #8: Showdown auf dem Schmugglermond zeigt wie Luke, jung und ungestüm dem Lichtschwert hinterher jagt und dabei vom Regen in die Traufe gerät. Jason Aaron gelingt es gut die Unerfahrenheit und die jugendliche Begeisterung von Luke darzustellen, während Han Solo mit der Prinzessin erneut vor dem Imperium fliehen muss, da Sana Solos Plan nicht aufgeht. Das Han zwischen zwei Frau geraten ist, ist durchaus witzig zu lesen. Dass man sich bemüht möglichst viele Chrakter aus den Filmen auftreten zu lassen, ist verständlich und durchaus in Ordnung, so taucht auch der Kopfgeldjäger Dengar auf, aber dass Jar Jar Binks oder ein anderer männlicher Gungan auftaucht fand ich ein wenig übertrieben.
Star Wars #8: Showdown auf dem Schmugglermond (US-Star Wars #9 – #10) konfrontiert Prinzessin Leia und Han Solo mit Solos Vergangenheit, wodurch die beiden in arge Bedrängnis gelangen. Unterdessen trifft Luke Skywalker auf der Suche nach den Wegen der Jedi auf dem Schmugglermond Nar Shaddaa ein und muss schnell feststellen dass dort Fremde mit einem Lichtschwert ganz schnell in Schwierigkeiten geraten können.
Star Wars #8: Showdown auf dem Schmugglermond wurde von Jason Aaron geschrieben und von Simone Bianchi sowie Stuart Immonen gezeichnet. Der US-amerikanische Autor Jason Aaron gewann als Jugendlicher einen Talentwettbewerb von Marvel. Zu seinen herausragenden Arbeiten zählen Thor, The Other Side, Scalped, Ghost Rider, Wolverine and PunisherMAX. Der italienischer Zeichner Simone Bianchi begann seine Karriere bei lokalen Comicverlagen und als Illustrator, später hat er kurz für DC Comics gearbeitet, bis er für Marvel Comics unter anderm die Miniserie Thor: For Asgard gezeichnet hat. Der kanadische Comiczeichner und -autor Stuart Immonen hat seine erste Comicserie Playground im Selbstverlag publiziert. Nach jahrelanger Arbeit für Superman von DC Comics wechselte er für verschiedene Serien zu Marvel Comics.
Stuart Immonen trifft sehr gut die Star Wars Atmosphäre
gute Mischung aus Action, Humor und Science Fiction
es ist übertrieben alle Film-Charaktere in Comics einzubinden