Star Wars #10: Darth Vader – Schatten und Geheimnisse von Kieron Gillen und Salvador Larroca mit Abenteuern der neuen US-amerikanischen Comic Serie von Marvel schließt recht nahtlos an die Ereignisse von Star Wars #6 an. Der schwarze Lord verfolgt weiterhin seine eigenen Pläne, an seiner Seite weiterhin Doktor Aphra und mit den gefährlichsten Kopfgeldjägern gibt es neue Verbündete.
Star Wars #10: Darth Vader – Schatten und Geheimnisse, Rechte bei Panini Comics
Star Wars #10: Darth Vader – Schatten und Geheimnisse setzt spannend weiter an, wo uns die erste Darth Vader Story zurückgelassen hat. Mit Doktor Aphra hat der schweigsame Lord durchaus einen redseligen Sidekick zur Seite gestellt bekommen. Auch zeigt sich vor allem in der ersten Hälfte des Comics dass vieles ohne Worte erzählt werden kann, die Zeichnungen von Salvador Larroca sprechen für sich.
Vor allem die zweite Geschichte ist sehr gut gelungen. Nicht nur bringt sie einige interessante Charaktere gegen Ende in die Serie, sondern es gibt auch einen gelungenen Twist. Sehr interessant ist die Figur des Inspektor Thanots, dem neuen schon etwas älteren Adjutanten von Lord Vader. Diese Adjutanten scheinen aber eher Aufpasser und Spione des Imperators zu sein, was eine gewisse Spannung verspricht. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung.
Star Wars #10: Darth Vader – Schatten und Geheimnisse (US-Star Wars Darth Vader #7 – #8) ist der Start der brandneuen Darth Vader Story. Nach der Zerstörung des Todessterns hat Imperator Palpatine den Sith-Lord Darth Vader dafür zur Rechenschaft gezogen. Erzürnt darüber dass seine Loyalität in Zweifel gezogen wurde, muss er jetzt auch noch gegen eine Anzahl neuer Rivalen um seine Position im Imperium kämpfen und zu allem Überfluss schockiert feststellen, dass der Rebellenpilot, nach dem er sucht, sein eigener Sohn ist, von dem er nichts wusste.
Star Wars #10: Darth Vader – Schatten und Geheimnisse wurde von Kieron Gillen geschrieben und von Salvador Larroca gezeichnet. Der britische Comicautor und Journalist Kieron Gillen wurde vor allem durch sein Manifest über eine neue Form des Games-Journalism bekannt. Als Comicautor hatte er seinen Durchbruch mit Jamie McKelvie und der Comicreihe Phonogram bei Image Comics und er arbeitete bereits für Marvel Comics an Journey into Mystery, Uncanny X-Men und vielen weiteren Serien. Der spanische Comiczeichner Salvador Larroca arbeitete zu Beginn seiner Karriere für Marvel UK bevor er den Sprung über den großen Teich schaffte und seitdem vor allem für seine Arbeiten an verschiedenen X-Men Reihen bekannt wurde. Gemeinsam mit Kieron Gillen arbeitet er an der großen neuen Star Wars Comic Reihe Darth Vader.
sehr cineastische Bildsprache von Salvador Larroca
die guten Nebencharaktere tragen das Comic
gelungener Start und Vorfreude auf mehr
Lord Vader verliert ein weig seinen mystischen, düsteren Flair