Der weiße Punkt rast dahin. Ich steuere ihn und muss aufpassen, dass ich keine der weißen Wände berühre, denn sonst lande ich wieder am letzten Speicherpunkt in diesem Level. Doch bevor ich weiterkomme muss ich die Barrieren beseitigen, welche mir den Weg zum Ziel versperren. Dabei muss ich manchmal Umwege in Kauf nehmen, manchmal auch Beschuss ausweichen und immer läuft die Zeit, die ich unterbieten will.

Spiral Splatter, Rechte bei Sometimes You
Spiral Splatter ist ein sehr ideales Game für zwischendurch. Die Levels sind innerhalb weniger Sekunden, in der Regel unter einer Minute, durchspielbar, doch manches Mal gibt es ganz schön knifflige Hindernisse. Außerdem gilt es immer auch seine Freunde zuschlagen, was die Zeit betrifft. Das bietet einen Maßstab um das eigene Geschick und die eigene Fingerfertigkeit beurteilen zu können.
Spiral Splatter ist ein Game, das die Reaktionsschnelligkeit des Gamers auf die Probe stellt. Und die schnelle Reaktionen sind deshalb gefragt, weil man als Geschwindigkeit, in der man vorankommt, am besten ein Mittelmaß wählt. Ist man auf dem Weg durch das Level zu langsam, holt einen das Gespenst ein, ist man allerdings zu schnell, droht die Gefahr, dass man an einer der weißen Wände zerschellt. Und so knobelt man und man bewegt sich durch über 100 Levels und 11 Etappen voller Rätsel und beweglicher Hindernisse.
Vor allem der Geist hat es in den späteren Levels durchaus in sich und man sollte darauf achten nicht nervös in die nächste Wand zu krachen, wie es mir regelmäßig passiert ist, gerade dann, wenn man glaubt, dass man die Steuerung im Griff hat. Generell ist die Verteilung der Hindernisse durchaus gut, aber das Gameplay ändert sich im Grunde kaum oder nur minimal, zu wenig, um langfristig interessant zu sein.



Spiral Splatter hat eine nette, farbenfrohe und vor allem zweckmäßige Grafik. Das Gameplay ist recht simpel. Man steuert einen weißen Kreis über den Bildschirm zum Ziel. Dabei läuft die Zeit. Der Spieler muss versuchen die weißen Wände nicht zu berühren und die verschiedenen Hindernisse, die sich zum Teil selbst erklären, zu überwinden. Der Sound ist nett und vor allem keine Ablenkung bei dieser Fingerübung. Die Steuerung mit den Sticks ist sehr gut und geht recht fein.
Spiral Splatter, ein Puzzle Game, wurde von Neonchimp Games für Publisher Sometimes You entwickelt. Das holländische Indie Game Studio Neonchimp Games wurde im Jahr 2015 gegründet. Das Studio wurde vor allem durch eine Handvoll Mobile Games bekannt. Jetzt haben sie mit Spiral Splatter eines ihrer Games auf die Nintendo Switch portiert. Sometimes You ist ein junger russischer Publisher, der vor allem Indie Games veröffentlicht.
die grafische Gestaltung ist zweckmäßig
der Sound stört nicht bei der Konzentration
einige Rätsel sind durchaus fordernd
wirklich nur ein Game für zwischendurch
man ist schneller durch als erhofft