Sherlock Holmes: Crimes and Punishments ist das siebte von Frogwares entwickelte Point-and-Click-Adventure der Sherlock Holmes-Reihe und das erste Abenteuer welches mit der Unreal 3 Engine entwickelt wurde und auch auf der neuen Konsolengeneration veröffentlich wurde. Eine neue Bereicherung für das Game sind die moralischen Entscheidungen am Ende eines Falles. Wir haben es gespielt.
Sherlock Holmes: Crimes and Punishments ist ein weiteres gelungenes Abenteuer mit dem größten Detektiv aller Zeiten. Wirklich gelungen sind die moralischen Entscheidungen, welche der Spieler trifft, wie z.B. soll er den vermeindlichen Täter der Justiz ausliefern oder gibt er ihm die Möglichkeit zu entkommen, ist er gar unschuldig in einem höheren Sinne von Gerechtigkeit? Oder appelliert hier ein Mörder an das Herz des Spielers und lacht sich dann ins Fäustchen? Der Umstieg auf die Unreal Engine 3 war eine gute Entscheidung, vor allem auch die Mimik der Personen wurde dadurch verbessert und diese ist oftmals ein wichtiger Hinweis beim Verhör.
In Sherlock Holmes: Crimes and Punishments schlüpft der Spieler in die Rolle des titelgebenden Detektivs und seines Freundes Dr. Watson um sechs knifflige und spannende Fälle zu lösen. Dabei wird dem Spieler umfassende Handlungsfreiheit gegeben um seine Ermittelungen so durchzuführen, wie er es am Besten findent. Man wählt die Hinweise die einem zu Beweisen führen, man verhört Verdächtige und benennt basierend auf seinen Schlussfolgerungen die Schuldigen. Doch man sollte gut über das Schicksal der Schuldigen nachdenken, schließlich liegt es am Spieler über Schuld und Unschuld zu entscheiden.
Sherlock Holmes: Crimes and Punishments ist durch den Umstieg auf die Unreal Engine 3 nicht nur grafisch erweitert worden, die Umgebung ist deutlich detaillierter, die Charakter wesentlich lebendiger als beim Vorgänger dargestellt. Auch die Texturen sind deutlicher griffiger und glatter.
Sherlock Holmes: Crimes and Punishments wurde von Frogwares entwickelt und ist mittlerweile das siebte Abenteuer dieser Point-and-Click-Adventure Serie. Die Publisher sind Focus Entertainment und Koch Media. Der unabhängige, französische Entwickler Frogwares Games, welcher seit dem Jahr 2000 existiert ist, neben einigen anderen Adventures, vor allem für seine Sherlock Holmes Adventure Reihe bekannt.
Sherlock Holmes: Crimes and Punishments hat ein sehr intuitives Gameplay, dennoch bleibt ein Manko dass man zwar zu Beginn einen noch recht einfachen Fall bekommt, aber es kein echtes Tutorial gibt. Leider wurde das Spiel nicht synchronisiert, was erheblich zur Atmosphäre beigetragen hätte, die englischen Stimmen sind aber sehr gut und alles wurde wieder auf Deutsch untertitelt.
[review pros="
- detallierte Grafik und bessere Mimik der Charakter
- gelungene Einführung eines Moralmodus
- durchdachtes Spielprinzip
- mehr Möglichkeiten um einen Fall zu lösen
- spannende und komplexe Story
" cons="
- überraschend häufige Ladezeiten
- keine deutsche Synchronisation
- kein echtes Tutorial
" score=85]