Ich weiß nicht, was ich erzählen darf, immerhin bin ich auf der Flucht. Ich muss zur Road 96, welche mich über die Grenze führen wird. So geht es raus aus diesem Land, aus diesem Land, das mir die Luft zum Atmen nimmt. Ich will ehrlich sein, aber Ehrlichkeit bringt einen in die Grube, in die Umerziehungslager.

Road 96 ist ein Adventure, dessen Story recht vielschichtig ist. Erst nach mehrmaligen Versuchen der Flucht über die Grenze fügt es sich zu einem Gesamtbild. Die Entscheidung der früheren Fluchtversuche, gleich ob gelungen oder nicht, haben Auswirkungen auf den weiteren Verlauf des Games.
Nicht immer gelingt die Flucht, nicht immer trifft man die besten Entscheidungen. Oft hat auch mein Herz entschieden, nicht mein Verstand, aber es ist eine wunderbare, komplementäre Erfahrung und ein Adventure, welches mit viel Liebe zur Story und zur Dramaturgie erschaffen wurde.
Das Game zeigt, wie stark Musik die Atmosphäre stützt und sich in die Geschichte einfügt, auch wenn die Grafik nicht realistisch, sondern künstlerisch verfremdet ist. Die Story ist stark, aber die angeschnittenen Themen, wie Obdachlosigkeit oder Flucht über die gesicherte Grenze, bleiben dann doch eher oberflächlich behandelt.
Das Game wurde u.a. in Deutsch untertitelt und es besticht durch seine besondere Atmosphäre, bzw. auch dadurch, wie geschickt die Musik eingesetzt wird. Insgesamt ist es ein sehr gelungenes und interessantes Game.
GAME & STORY
Road 96 handelt davon, dass das Land Petria zum Teufel gegangen ist. Das Regime ist außer Kontrolle geraten. Es ist Zeit zu fliehen, zur Grenze und in die freie Welt. Die letzten Ersparnisse deiner Eltern in der Tasche, Tausende von Kilometern in deinen Füßen, hast du eine kleine Hoffnung, die Grenze lebend zu überqueren.
Man hat verschiedene Charaktere, mit denen man quer durch Petria trampt. Dabei trifft man auf denkwürdige und merkwürdige Charaktere, entdeckt Geheimnisse und erlernt Fähigkeiten, die einem helfen, die Grenze zur Freiheit zu überqueren. Für die Kampagne benötigt man rund 10 bis 12 Stunden.
GRAFIK & GAMEPLAY
Das Game ist grafisch in einem etwas verfremdeten, comichaften, aber trotzdem realistischen Stil gehalten. Sehr gelungen ist auch der Sound, der dramaturgisch geschickt platziert wird.



Das Gameplay ist recht typisch für so eine Art von Adventure. Man interagiert mit Gegenständen, aber vor allem gibt es immer wieder wichtige Entscheidungen und Dialoge, mit den verschiedenen Personen, welche man trifft.
ENTWICKLER & PUBLISHER
Road 96, ein Point & Click Adventure, wurde von DigixArt Entertainment entwickelt und von Ravenscourt Games veröffentlicht.
Das französische Indie Game Studio DigixArt wurde 2014 in Montpellier gegründet. Mit dem Adventure Drama 11-11: Memories Retold legten sie ihr zweites Game vor, das ein sehr künstlerisches und berührendes Game ist. Mittlerweile haben sie sich durchaus den Ruf erarbeitet, emotional berührende Adventures zu entwickeln.
Ravenscourt ist ein Label von Koch Media. Koch Media ist ein führender Produzent und Vermarkter von digitalen Entertainment-Produkten (Software, Games und Filmen) und zählt zu den führenden österreichischen Firmen dieser Branche. Koch Media betreut zahlreiche beliebte und bekanntes Games Reihen.
Ravenscourt Games hat uns ein Rezensionsexemplar für Review-Zwecke zur Verfügung gestellt.
Road 96 von Ravenscourt Games erscheint mit PEGI 16 und ist seit 14. April 2022 u.a. für Nintendo Switch, Xbox One, Xbox Series S|X, PlayStation 4 und PlayStation 5 erhältlich. Wir haben das Game auf einer Xbox Series X getestet.