Close

LOGIN

Close

Register

Close

Lost Password

Pikmin 4

Die Pikmin sind zurück und ziehen gemeinsam mit den Gamerinnen und Otschin in ein großes Abenteuer, in dem sie den Planeten erkunden. Einzeln sind sie klein und verletzlich, aber gemeinsam können sie selbst die größten Herausforderungen bewältigen und diverse Hindernisse überwinden. Gleichzeitig rettet ihr mit eurer bunten Truppe diverse gestrandete Weltraumtourist*innen und eure Teammitglieder.

Eine Gruppe von Weltraumreisenden ist auf einem eigentümlichen, abgelegenen Planeten gestrandet und wartet nun auf Rettung. Diese kommt in Form der Gamer*innen, die einen besonderen Draht zu Otschin und den einheimischen, aber sehr hilfreichen Wesen, den Pikmin haben. Bei den Pikmin handelt es sich um pflanzenähnliche, kleine, tapfere Helfer*innen, die gemeinsam jedes noch so große Hindernis überwinden können. Man erkundet weitläufige Gebiete, sucht nach Schätzen, bekämpft wilde Wesen, löst Rätsel und rettet gemeinsam die gestrandeten Weltraumreisenden.

Otschin, der Rettungshund, begleitet die*den Gamer*in auf dem Abenteuer. Dieser verlässliche Geselle kann Hindernisse durchbrechen, schwere Gegenstände transportieren und eine große Gruppe von Pikmin, samt Gamer*in auf seinem Rücken tragen. Mit etwas Training kann Otschin außerdem springen, schwimmen, graben, Gegner schnell angreifen, Gegenstände tragen und mehr.

Das Game macht echt gute Laune und bietet alles, was ein nettes und abwechslungsreiches Game benötigt. Es ist ein buntes, lustiges und teilweise doch auch herausforderndes Game, wobei es auch bei den Bossen zu keinen Frustmomenten kommt. Sie sind herausfordernd, aber nicht so schwer, dass man sie nicht nach spätestens 2-3 Versuchen besiegen kann.

Game & Story

Im Laufe der Entdeckungsreise sammelt man nützliche Rohmaterialien, aus denen man Brücken, hilfreiche Ausrüstungsgegenstände und mehr herstellen kann. Außerdem birgt man Gegenstände, welche die wertvolle Energiequelle Glitzerium enthalten. Damit kann man seinen Suchradius ausweiten. Auf dem Planeten gibt es Höhlen zu entdecken, in denen neue Pikmins, Weltraumtourist*innen, Teammitglieder und gefährliche Bosse auf einen warten.

Neben diesen Höhlen gibt es auch noch welche, die Dandori-Challenges oder Dandori-Missionen beinhalten. Diese Challenges sind besonders für Taktiker interessant. Die Dandori-Challenges finden in einer kleinen Arena statt, allerdings ohne Gegenspieler. Die Gamer*innen müssen innerhalb eines knappen Zeitfensters so viele Gegner und Schätze abräumen wie möglich, am besten alle. Nach dem ersten Versuch geht es darum, die Aufteilung der Pikmin und den Ablauf zu optimieren, um das Ziel zu erreichen. Bei den Dandori-Duellen geht man ähnlich vor, allerdings muss man mehr Punkte als der KI-Gegner erreichen. Ab einem gewissen Zeitpunkt kann man die im Level gefundenen Dandori-Missionen im Basislager erneut spielen.

Spannend sind auch die Nachtexpeditionen, etwas kürzere Einheiten, in denen man Leuchtbauten vor aggressiven Kreaturen schützt, um in der Morgendämmerung den wertvollen Leuchtsaft zu ernten. Mit diesem wird die Medizin hergestellt, um Laublinge, Gestrandete, die an den Planeten angepasst wurden, wieder zu heilen und zu ihrer alten Gestalt zu verhelfen.  

Folgende Pikmin sind im Spiel verfügbar und zu finden:

  • Rote Pikmin: Wie ihre Farbe vermuten lässt, behalten rote Pikmin selbst bei feuriger Glut einen kühlen Kopf. Mit ihren beeindruckenden Attacken teilen sie im Kampf ordentlich aus.
  • Gelbe Pikmin: Diese Pikmin kann man besonders hoch werfen. Mit einem gezielten Wurf können sie an schwer erreichbare Objekte kommen. Da sie durch Elektrizität nicht beeinträchtigt werden, bleiben sie auch unter Strom stets gelassen.
  • Blaue Pikmin: Diese Pikmin sind im Wasser zu Hause und können in Bächen und Pfützen schwimmen und so Gegenstände und Baumaterial auch ohne Brücken zum Schiff bringen.
  • Eis-Pikmin: Diese Pikmin sind kleine Eiswürfel, die Gegner und Wasser einfrieren können. Damit können auch Sümpfe einfach überquerbar werden. Aber vergiss‘ sie nicht.
  • Fels-Pikmin: Diese Pikmin sind hart wie Fels und ihre Körper eignen sich hervorragend zum Zertrümmern von Glaswänden.
  • Flügel-Pikmin: Diese Pikmin können sich dank ihrer Flügel in die Luft schwingen und Gegenstände über Wasser und Hindernisse transportieren.
  • Lila Pikmin: Diese Pikmin sind zwar etwas langsamer als andere, hauen dafür umso kräftiger zu und transportieren schwere Objekte. Sie sind zehnmal so stark wie ihre dünneren Gefährten.
  • Weiße Pikmin: Diese weißen Winzlinge sind giftig und somit auch gegen Gift resistent. Das macht sie zu großartigen Unterstützern im Kampf und perfekten Begleitern für entsprechende Umgebungen.
  • Leucht-Pikmin: Diese Pikmin fühlen sich im Dunkeln besonders wohl und können sich zu einem leuchtenden Ball zusammenrollen, dessen Helligkeit Gegner betäubt. Sie sind die wichtigsten Begleiter bei den Nachtabenteuern, bei denen man wichtigen Saft für das Heilmittel der Laublinge gewinnen kann.

Grafik & Gameplay

Pikmin 4 bietet eine durchaus ansprechende, bunte und zum Teil recht detailgenaue Grafik. Der Sound ist ebenfalls fröhlich und stimmungsvoll. Für das Game braucht man rund 20 bis 30 Stunden, um einiges mehr, wenn man alles perfektionieren will. Pikmin 4 bietet eine interessante Kombination aus Niedlichkeit und Grausamkeit der Natur. Wer das Game kennt und mag, wird auch mit diesem Teil warm werden, aber euch Spieler*innen, die mit der Serie bislang nichts zu tun hatten und etwas ganz anderes erleben möchten, kann dieses Game ans Herz gelegt werden.

Das Game bietet eine Menge an Abwechslung. Man sammelt Pikmin, sowie Gegenstände und erforscht die Welt in Echtzeit. Hier ist der Schwierigkeitsgrad eher gering. Geht es in den Untergrund, erhöht sich dieser deutlich und könnte für junge Spieler etwas schwierig werden. Der Schwierigkeitsgrad ist nicht einstellbar. Doch es gibt ein durchaus durchdachtes Speichersystem. Wenn alles schiefläuft, spult man die Zeit zurück, teilweise je nach Wunsch in unterschiedlichen Schritten, oder direkt zum Anfang von Level, Höhle oder Ebene zurück.

Technisch betrachtet läuft Pikmin 4 sehr rund. Die Steuerung ist intuitiv und ziemlich gelungen. Die Kameraführung ist okay und während des Games hat sich nur einmal ein Bug eingeschlichen, ein besiegtes Wassertier im Sand feststeckte und von den Pikmin nicht mehr geborgen werden konnte. Am nächsten Missionstag war das Problem jedoch weg und das Level konnte komplett abgeschlossen werden.

Entwickler & Publisher

Pikmin 4, ein Echtzeit-Strategiespiel des japanischen Herstellers Nintendo und der vierte Teil der Spieleserie Pikmin, wurde von Nintendo entwickelt und veröffentlicht. Das Spiel kann man alleine oder zu zweit spielen.

Nintendo wurde 1889 als Produzent für Spielkarten gegründet, zählt zu den ältesten Publishern weltweit und schrieb mehrfach Videogamegeschichte. So war das NES eine der ersten Videogamekonsolen und man hat mit der Wii die erfolgreichste Konsole produziert. Die aktuellste Konsole Nintendo Switch ist seit März 2017 in Österreich erhältlich und ebenfalls ein riesiger Erfolg.

Nintendo hat uns ein Rezensionsexemplar des Games für Review-Zwecke zur Verfügung gestellt.

Pikmin 4 von Nintendo ist seit 21.Juli 2023 für die Nintendo Switch erhältlich. Wir haben das Game auf einer Nintendo Switch getestet.

90
%
Die Pikmin sind zurück und ziehen gemeinsam mit den Gamer*innen und Otschin in ein großes Abenteuer, in dem sie den Planeten erkunden. Einzeln sind sie klein und verletzlich, aber gemeinsam können sie selbst die größten Herausforderungen bewältigen und diverse Hindernisse überwinden. So rettet die bunte Truppe diverse gestrandete Weltraumtourist*innen und Teammitglieder oder beweist sich in Dandori-Missionen.
Pros
  • Niedlichkeit und Herausforderung gut ausgewogen
  • das Spiel bietet viel Abwechslung
  • Taktik und Geschick sind gefordert
  • jede Pikmin-Art hat andere Fähigkeiten
  • schöne Grafik, guter Sound
  • definitiv auch etwas für Erwachsene
Cons
  • nicht ganz bugfrei
  • für junge Gamer*innen womöglich etwas zu herausfordernd
  • alleine besser als zu zweit (Koop)

Teilen mit

Ähnliche Beiträge

HeXXen 1733: Archiv ...

The Coma 2: Vicious ...

Wrath & Glory &...

The Great Perhaps

Xenoblade Chronicles...

Cthulhu: Schatten ei...