Ich trage den Würfel zum blauen Strahl. Den anderen Würfel drehe ich mehrmals in die richtige Position, damit der Strahl richtig umgelenkt wird. Ich lege den Würfel vorsichtig ab, damit ich nicht in der neuen Position des Strahls bin, denn das würde mich um- und zurückwerfen. Perfekt, der rote Strahl erreicht jetzt sein Ziel. Dem Würfel für den blauen Strahl geb‘ ich nur einen kleinen Schubs und dann trifft auch dieser das Ziel. Wir haben es gespielt.

Photon Cube, Rechte bei Smileaxe
Photon Cube ist technisch nett umgesetzt und vor allem ein nettes Game für zwischendurch. Einzig das Wechseln zwischen den Planeten ist einfach zu schwer geraten und sorgt für viel Frustration. Aber die Rätsel selbst sind gut gemacht und es gibt so manche, an denen man ziemlich rumknobelt, bis man die Lösung gefunden hat.
Photon Cube ist ein Puzzle-Game, das Licht verwendet und bei dem man die richtige Farbe in das Ziel lenken muss. Dabei gilt es verschiedene Planeten zu retten und dafür zu sorgen, dass Leben auf ihnen blüht.
Photon Cube hat im Grunde ein simples Gameplay und auch ein gutes Tutorial. Es gilt verschiedenfarbige Lichtstrahlen so umzulenken, dass sie ihr Ziel finden. Die Würfel lenken einen Lichtstrahl um 90 Grad um, aber man darf dabei keinesfalls in den Lichtstrahl geraten oder sich einsperren lassen. Aber man kann die Würfel sozusagen als Brücke verwenden. Die Schwierigkeit dabei ist aber, dass, wenn die beiden nicht umlenkenden Flächen des Würfels von einem Lichtstrahl getroffen werden, der Würfel so weit verschoben wird, bis er irgendwo ansteht.



Photon Cube bietet grafisch keinen wirklichen Augenschmaus. Es ist zwar keine 16bit Grafik, aber ziemlich das Äquivalent dazu. Der Sound ist nett, aber leider auch nicht mehr als das. Das Game bietet einen durchschnittlichen Schwierigkeitsgrad, aber die Anforderung an die Gesamtanzahl der Sterne für die nächsten Planeten ist zu hoch.
Photon Cube, ein Puzzle Game mit viel Licht wurde von Smileaxe entwickelt und publiziert. Smileaxe ist ein japanisches Independent Game Development Studio und wurde im Jahr 2009 gegründet. Sie haben sich auf verschiedene kleinere Games spezialisiert. Mit Photon Cube haben sie ihr erstes Game für die Nintendo Konsole entwickelt.
die Rätsel sind knifflig, aber lösbar
die Freischaltung weiterer Planeten ist zu herausfordernd
der Sound ist eher belanglos und wenig interessant