Ich laufe springend die Wand hinauf, stoße mich ab zur nächsten Wand und wieder zurück, doch ich muss auf diese riesigen Stachelbeeren, die wie mürrische Seeigel aussehen, aufpassen, denn wenn ich an ihre Stacheln ankomme, dann beginne ich das Level von vorne. Ich kann schon das Ziel sehen und dennoch, nachdem ich zu kurz gesprungen bin, löse ich mich auf. Wir haben es gespielt.
OkunoKA, Rechte bei AIV (Ignition Publishing)
OkunoKA ist ein nettes Game, welches das Genre der Jump´n´Run Games nicht neu erfindet. Es ist durchaus gut gemacht, hat einen schnell anwachsenden Schwierigkeitsgrad, ist aber insofern fair, da Levels übersprungen werden können und es macht einfach Spaß. Wer auf der Suche nach einem neuen, schnellen Jump´n´Run Game mit kleinen, übersichtlichen Levels ist, kann durchaus einen Blick riskieren.
OkunoKA ist ein Jump´n´Run Game, in dem der Gamer in die Rolle von Ka schlüpft, einem ungewöhnlichen blauen Kerl, der die Welt der Seelen vor Os retten will. Os selbst ist damit beschäftigt die Bewohner in Maschinen zu verwandeln. Als unbestechlicher Ka versucht man dabei durch halsbrecherische Welten zu rennen und zu springen und dabei die Verdorbenen zu erlösen und Os zu besiegen.
OkunoKA hat ein klassisches Jump´n´Run Gameplay. Man springt wild durch das Level und kann auch an Wänden hoch- bzw. davon wegspringen. Im Verlauf des Games kommen neue Fähigkeiten dazu. So kann man später Eiswände und -böden auflösen und wieder verfestigen, da sie einerseits Wege blockieren, aber man sie andererseits auch als Absprungfläche benötigt.
Das Game hat eine sehr bunte und zum Teil auch recht detailreiche Comicgrafik. Vor allem die zum Teil seltsamen Bewohner, welche in obskure Maschinenwesen verwandelt wurden, schauen sehr nett oder hübsch abscheulich aus. Auch der Sound ist schwungvoll, kann aber mit der Zeit, vor allem wenn man ein Level öfters wiederholen muss, die Nerven strapazieren.
OkunoKA, ein Jump´n´Run Game wurde von Caracal Games entwickelt und von AIV (Ignition Publishing) publiziert. Caracal Games ist ein kleines Independent Software Haus aus Rom. Das italienische Studio wurde im Jahr 2015 gegründet und ihr Debütgame Downward haben sie auf Steam veröffentlicht. Nun haben sie mit OkunoKA ihr zweites Game entwickelt, diesmal zunächst für die Nintendo Switch.
ein kleiner, süßer Held
die Monster sind abscheulich süß
der Schwierigkeitsgrad ist fordernd
die Musik kann mit der Zeit nerven