Close

LOGIN

Close

Register

Close

Lost Password

MicroMacro: Crime City

Willkommen in Crime City, einem netten Städtchen, in dem es allerdings von Verbrechen und Verbrechern nur so wimmelt. Hier ist jeder willkommen, der gewillt ist, einen der unzähligen Fälle zu lösen. Man muss genau schauen und womöglich auch die Lupe zur Hilfe nehmen, um wirklich auch die Details zu entdecken. 

MicroMacro: Crime City- Cover, Rechte bei Pegasus Spiele

MicroMacro: Crime City ist ein innovatives und witziges kooperatives Wimmel-Rätsel-Suchbild-Spiel. Es geht darum auf einem ziemlich großen Plakat, verschiedene Verbrechen zu finden und ihren Hintergrund aufzudecken, wobei es eben Karten gibt, die einem die Fragen zu den Fällen stellen.

So ist es hilfreich, wenn man vor dem ersten Spiel gleich mal alle Fälle in die beigelegten Kuverts einordnet. Insgesamt gibt es in der Spielschachtel 16 verschiedene Kriminalfälle. Dann gibt es auch noch ein Plakat, den Spielplan. Für diesen braucht man wirklich viel Platz da es 75x110cm groß ist, wobei man das Spiel sehr gut auch z.B. am Boden spielen kann, oder man hängt den Plan irgendwo auf. Außerdem gibt es eine Lupe, die einem dabei hilft kleine Details auf der Karte zu entdecken. Zusätzlich wichtig ist gutes Licht, bzw. kann man sich auch mit einer Taschenlampe behelfen.

Ein Spieler wird zum Kommissar auserkoren. Dieser nimmt sich ein Kuvert und liest die erste Karte vor. Dann suchen alle gemeinsam, meistens mal nach dem Opfer. Sehr angenehm ist, dass auf den Karten auch immer die Figuren sehr schön abgebildet sind. Jeder kann sich die Karte ansehen und muss dann eben die richtige Szene finden. Man darf sich, besonders beim ersten Ansehen, nicht wundern, warum es mehrere gleiche Personen gibt, denn die Figuren werden in verschiedenen Szenen gezeigt. Der Fall auf dem Cover hat uns überfordert, da wir das Spielprinzip noch nicht durchschaut hatten. Aber der erste Fall, der empfohlen ist, nimmt einen gut an der Hand und zeigt den Spielern wie dieses Spiel zu spielen ist.

Dann hat es uns ziemlich gepackt und wir haben es geliebt die unterschiedlich schwierigen Fälle zu lösen. Wir lagen oft richtig, teilweise muss man aber ein bisschen genauer schauen und überlegen, ob das jetzt schon die Antwort auf die Frage sein kann. Teilweise haben wir aber auch schon vorgearbeitet, was noch gar nicht notwendig war. Das ist aber weniger schlimm, weil man dann die nächsten Fragen des Falles vielleicht schneller beantworten kann.

Micro Macro - Crime City - Spielmaterial, Rechte bei Pegasus Spiele
Micro Macro – Crime City – Spielmaterial, Rechte bei Pegasus Spiele

Was sehr hilfreich ist, ist, dass man sich ein paar Marker (kleine Münzen, Steinchen, Würfel, etc) bereitlegt, mit denen man die gefunden Szenen grob markiert. Wir finden das Spiel ist absolut zurecht zum Spiel des Jahres gewählt worden. Es ist wirklich sehr innovativ, die Zeichnungen sind nett gemacht und auch durchaus unterhaltsam anzusehen und die Fälle sind durchdacht.

Die Spielanleitung ist sehr kurz und das Spielprinzip ist, zumindest wenn man der Empfehlung der Reihenfolge der Fälle folgt, schnell durchschaut. Auf der ersten Karte das Falles ist die Schwierigkeit in Form von Sternen angegeben, die von 1 bis 5 gehe. Die Spieleranzahl mit 1-4 Spielern ist sehr realistisch und es macht tatsächlich gleich viel Spaß, egal wie viele sich daran probieren. Einzig, zu viert steht man sich manchmal vielleicht ein bisschen im Weg, weil alle möglichst genau und nahe am Plan schauen wollen. Spieleautor ist Johannes Sich.

Die Pegasus Spiele Verlags- und Medienvertriebsgesellschaft mbH ist mit seinen Geschäftsführern und Inhabern Karsten Esser und Andreas Finkernagel seit 1993 aktiv. Das Unternehmen hat sich beim Vertrieb und als Verlag erfolgreicher Gesellschaftsspiele etabliert du konnte schon Nominierungen und Auszeichnungen erlangen. Dutzende freier und feste Verlagsmitarbeiter arbeiten in der Zentrale im hessischen Friedberg daran Spielewelten jeden Tag aufs Neue erlebbar zu machen. Zusätzlich zu Brettspielen, die von Kinderspielen über Familien- bis zu Expertenspiele reichen, haben sie auch Pen and Paper Rollenspiele im Repertoire.

Pegasus Spiele hat uns ein Rezensionsexemplar für Review-Zwecke zur Verfügung gestellt.

MicroMacro: Crime City ist bei Pegasus Spiele im Oktober 2020 erschienen. Wir haben bei unserem Test mit 2-3 Spielern pro Fall ungefähr 15-20 Minuten gebraucht.

Dann hat es uns ziemlich gepackt und wir haben es geliebt die unterschiedlich schwierigen Fälle zu lösen. Wir lagen oft richtig, teilweise muss man aber ein bisschen genauer schauen und überlegen, ob das jetzt schon die Antwort auf die Frage sein kann. Teilweise haben wir aber auch schon vorgearbeitet, was noch gar nicht notwendig war. Das ist aber weniger schlimm, weil man dann die nächsten Fragen des Falles vielleicht schneller beantworten kann.
Pros
  • gelungene Zeichnungen
  • eine innovative Spielidee
  • Fälle in unterschiedlichen Schwierigkeit
  • das Spiel weiß einen in den Bann zu ziehen
  • ein einfaches Spielprinzip
Cons
  • es könnte ruhig noch mehr Fälle geben
  • der Spielplan ist wirklich groß
  • zu viert ist es trotzdem etwas eng
  • im Prinzip nur einmal spielbar

Teilen mit

Ähnliche Beiträge

Inventioneers

Ori and the Will of ...

Psychiatrie des Schr...

A Tale of Synapse: T...

Deliver Us The Moon

Doodle God: Crime Ci...