Mein erster Comic: Justice League mit Geschichten von Ty Templeton, Dan Slott und Matthew K. Manning richtet sich stark an junge Leser, die einmal in die Welt der Superhelden reinschnuppern wollen und für die übliche Comics zu düster oder zu brutal sind. Es sind fröhliche Geschichten, die aber durchaus ihren Anteil von Action aufweisen.
Mein erster Comic: Justice League, Rechte bei Panini Comics
Mein erster Comic: Justice League beinhaltet drei Geschichten, welche zur Reihe der Justice League Adventures gehören und welche im Stil an die Zeichentrickfilm-Serie für Kinder, Justice League, angelehnt sind. Die Geschichten sind ab 8 Jahren empfohlen und sind ein guter Einstieg in die Welt der Superhelden-Comics.
Wir hatten einen 9-jährigen Testleser und dem sagte vor allem die dritte Geschichte voll zu. Er mochte einfach Aquaman und die vielen verschiedenen Meerestiere. Die zweite Geschichte über die Amazonen fand er ebenfalls recht cool. Ihm gefielen die Götterkräfte und die Amazonen ebenso. Die erste Geschichte sagte ihm weniger zu, aber er ist auch kein allzu großer Weltraumfan und das Insekt fand er einfach nur merkwürdig.
Mein erster Comic: Justice League beinhaltet mit Entwaffnet, Geschlechter-Zwist und Zorneswellen drei coole Storys, in denen die Justice League mit Batman, Superman, Flash und Wonder Woman die größten Gefahren für die Erde bekämpfen. Ob nun Alien- Insekten, zürnende Meereskönige, oder eine unaufhaltsame Amazonen-Armee, die Liga bleibt immer am Ball. Die Geschichten wurden von Ty Templeton, Dan Slott, sowie Matthew K. Manning geschrieben und von John Delaney, sowie Min S. Ku gezeichnet.
Mein erster Comic: Justice League wird vor allem vom zeichentrickartigen Stil von Min S. Ku geprägt, die Farben sind kräftige, einfache Farben. Die Zeichnungen sind mit wenigen Strichen gezeichnet, die Gesichter wirken sehr glatt, mit wenigen, aber eindeutigen Emotionen, vor allem über die Stellung des Mundes. Der Hintergrund bleibt meist vage, aber auch auf Effekte wird weitgehend verzichtet.
Der US-amerikanischer Comicautor Matthew K. Manning lebt in New York und hat bereits für Batman, Looney Tunes und Spider-Man Unlimited geschrieben. Einen großen Erfolg konnte er mit dem gelungenen Crossover Batman/Teenage Mutant Ninja Turtles Adventures feiern.
Der US-amerikanische Comiczeichner Min S. Ku lebt auf Hawaii und hat vor allem für die Cartoon Network Action Pack Reihe von DC Comics gezeichnet, aber auch für die Justice League Adventures und für die Reihe Krypto the Superdog hat er seinen Zeichenstift geschwungen. Sein Markenzeichen ist sicher sein zeichentrickfilmartiger Stil.
nette, harmlose Geschichten für junge Leser
die Geschichten sind sehr abwechslungsreich
für junge Leser sehr verständlich
die Geschichte könnte auch kindgerechter sein
die Zeichnungen und die Geschichte sind von mittlerer Qualität