Maus und Mystik: Geschichten aus dem Dunkelwald von Jerry Hawthorne erscheint beim Heidelberger Spieleverlag. Es ist die dritte Erweiterung für das zauberhafte Abenteuerspiel Maus und Mystik. Erneut müssen die Mäusehelden um Prinz Collin sich auf eine gefahrvolle Reise begeben.

Maus und Mystik: Geschichten aus dem Dunkelwald, Rechte bei Heidelberger Spieleverlag
Maus und Mystik: Geschichten aus dem Dunkelwald bietet erneut eine spannende und vor allem sehr liebenswerte Geschichte. Durch die Bindung an die Comicvorlage und die niedliche Gestaltung sind die Erweiterung, aber auch das Grundspiel durchaus auch für Spieler geeignet, die ansonst nicht so viel von Brettspielen halten wo das Thema Kampf so dominiert. Wer bisher ein Maus und Mystik Fan war, dem ist die Erweiterung ans Herz zu legen. Wer bisher noch nicht überzeugt war, sollte sich das Grundregelwerk näher anschauen, welches auch benötigt wird um diese Erweiterung zu spielen.
Maus und Mystik: Geschichten aus dem Dunkelwald handelt vom mutigen Prinzen Collin und seiner Gefährten, welche sich in den Dunkelwald aufmachen, um eine neue Heimat zu finden, da die alte Eiche, in der Borkenheim liegt, im Sterben liegt. Aber im Dunkelwald ist nichts so, wie es sein sollte. Eine ganze Reihe von Intriganten, Schlägertypen und beängstigenden Waldmonstern steht ihnen im Weg.
Neben einer neuen Geschichte gibt es auch neue Spielelemente, wie dass die tapferen Helden verflucht werden können. Wenn verfluchte Mäuse aber dann Käse würfeln, bekommt nicht wie üblich die Maus den Käse, sondern der Käse kommt aufs gefürchtete Käserad. Und wenn das Käserad voll ist kommt einerseits Verstärkung, aber man nähert sich auch dem Kapitelende. Und wenn man das Kapitelende erreicht bevor man das Kapitelziel erreicht hat, verliert man.
Mit der Schlange Hesstia und der Eule gibt es auch zwei neue und sehr interessante Gegner, welche durchaus dem Kater Brodie aus dem Grundregelwerk ebenbürtig sind. Es gibt auch drei neuen Helden: Ditty die Spitzmaus eine Schurkin, Ansel der Mäusewächter ein tapferer Krieger und Jakob der gewiefte Gecko welcher die Gruppe durch das gefährliche Grün des Dunkelwalds führt. Bei unserem Testspiel war auch die Fähigkeit mancher Gegner gefürchtet, dass sie bei einem Angriff zurückspringen und dadurch nicht getroffen werden, auch die kleinen Feen welche Nah- und Fernkampf beherrschen waren eine Herausforderung.
Maus und Mystik: Geschichten aus dem Dunkelwald wurde von Jerry Hawthorne entwickelt. Der US-amerikanische Spieleautor hat mehr als ein Dutzend Spiele erfunden. Seinen großen Erfolg feierte er mit Maus & Mystik, welches auf der Comicserie Mouse Guard basiert.
Mouse Guard vom US-amerikanischen Comickünstler David Petersen ist eine Fantasy Comic Serie, die bei Archaia Studios Press und in Deutschland bei Cross Cult erscheint. Für die Sicherheit der Mäuse-Stadt Lockhaven ist die Wache zuständig, die Mouse Guard. David Petersen erzählt in farbenprächtigen Bildern die Geschichte der drei Wächter Lieam, Saxon und Kenzie.
Der Heidelberger Spieleverlag wurde 1991 als Kleinverlag für Brett- und Kartenspiele gegründet. Inzwischen zählt der Verlag im Bereich Hobby, Sci-Fi und Fantasy zu den Marktführern in Europa. Der Verlag veröffentlichen jährlich ausgewählte Eigenproduktionen und zahlreiche deutsche Umsetzungen bekannter Spielewelten.
verfluchte Mäuse sind wirklich herausgefordert
auch die Erweiterung hat eine liebevolle Geschichte
die Regeln sind gut und ausführlich erklärt
die Baumfelder sind oft nicht klar definiert
streckenweise dominiert das Glück