Tauche ein in das rosa Rennabenteuer mit dem ferngesteuerten Mario Kart™ Fahrzeug von Prinzessin Peach von Carrera RC im Maßstab 1:18. Spiele deine eigenen Rennstrecken im Kinderzimmer oder im Wohnzimmer, mit Hindernissen deiner Wahl, wie der Sesselhöhle oder dem Stofftier-Slalom, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Man muss das Kart nur auspacken, die Batterien einsetzen und los geht es!

Prinzessin Peach startet in ihrem neuen Kart, mit einer Höchstgeschwindigkeit von 9 km/h und einer Länge von 21 cm in unterschiedlichste Rennen. Dabei kann sie sich den bereits länger erhältlichen Mario oder Yoshi in ihren Pipe Karts stellen, oder auch alleine durch die Gegend düsen.
Beim Pipe Kart von Prinzessin Peach handelt es sich um ein robustes und typisch rosa Kart in einer erstaunlich großen, aber sehr angenehmen Größe. Die rasante Prinzessin heizt in ihrem coolen Kart, das den Fans aus den Videospielen bekannt ist, ordentlich ein und zeigt ihren Konkurrenten, was in ihr steckt. Die Fernsteuerung ist in schwarz-rot gehalten, hat also kein spezielles Peach-Design erhalten.
Trotz seiner Geschwindigkeit und seines Stils, wirkt das Peach RC Pipe Kart robust und langlebig; Es ist aus hochwertigen Materialien gefertigt, die den Stößen und Stürzen von intensiven Rennen standhalten können. Außerdem sorgt ein qualitativer Akku (3,2 V – 320 mAh Akku), der theoretisch austauschbar ist, dafür, dass die Rennen lange Zeit durchgeführt werden können. Es ist das perfekte Spielzeug für Mario Kart Fans jedes Alters und solche, die es werden wollen.
Das Modell
Das robuste Fahrzeug mit spezieller Karosserie, vollgefedertem Fahrwerk und Luftreifen bietet langanhaltenden Spielspaß von bis zu 30 Minuten. Abmessungen des Karts sind ca. 21 x 16 x 17 cm, was wir als überraschend groß, aber cool empfanden. Es ist perfekt für kleine Prinzen und Prinzessinnen ab 6 Jahren und Mario Kart™ Fans jeden Alters. Nach den etwa 30 Minuten muss der Akku im Kart aufgeladen werden, mittels beiliegendem USB-Kabel.
Ein wenig nervig ist dabei jedoch, dass man dafür immer einen Schraubenzieher braucht. Den sollte man am besten gleich am Aufbewahrungsort dazulegen, denn ohne Schrauben bleiben die Fächer auch nicht gut zu. Hier hätten wir eine andere Konstruktion bevorzugt.
Die Fernsteuerung ist etwas gewöhnungsbedürftig, vor allem wenn man Konsolen-Controller gewöhnt ist. Ein Stick steuert vorwärts und rückwärts, der andere rechts und links. Es handelt sich um eine Fernsteuerung mit 2,4 GHZ Technologie.
Bei unserem Test waren wir von der einfachen und schnellen Art des Auspackens begeistert und konnten auch gleich loslegen das Kart durch das Zimmer flitzen zu lassen. Es ist alles dabei, was man braucht, nur den bereits erwähnten Schraubenzieher braucht man noch. Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase waren auch diverse Kurven kein Problem mehr und wir hatten viel Spaß.
Aufgrund des typischen Kart-Designs ist das Pipe Kart natürlich vor allem für ebene Böden geeignet. Auf Pflastersteinen oder im Gras wird man es nicht gut fahren lassen können. Hier sollte man sich eher nach Offroad-Modellen umsehen. Hier wäre das Mario Kart™, Peach – Quad wohl eher geeignet.
Das Unternehmen
Im Jahre 1920 begann Josef Neuhierl im fränkischen Fürth mit der Herstellung von Blechspielzeug. 1963 stellte Neuhierls Sohn Hermann mit „Carrera Universal“ die erste elektrisch betriebene Carrera-Autorennbahn im Maßstab 1:32 vor, die damals sehr gut angenommen wurde. In den 70er und 80er Jahren wurde die Carrera-Rennbahn weiterentwickelt.
Nach internen Umstrukturierungen Ende der 90er Jahre übernahm die Stadlbauer Unternehmensgruppe aus Salzburg, die seit den frühen 70er Jahren bereits für die Distribution von Carrera in Österreich zuständig war, 1999 das traditionsreiche Unternehmen und wurde auch im Ausland bekannter. 2019 wurde die Übernahme durch Quantum Capital Partners, einer Beteiligungsgesellschaft mit Hauptsitz in München, bekannt gegeben. Zum 1. Januar 2021 erhielt die Carrera Toys GmbH ihren neuen Namen und ist fortan Teil der Carrera Revell Group.
Carrera sieht sich als „Motorsport für zu Hause“ und kooperiert mit der Autoindustrie und mit internationalen Rennsport-Teams. Das gemeinsame Erlebnis von Menschen unterschiedlichen Alters steht für sie im Fokus. Carrera Modelle unterliegen den gleichen physikalischen Gesetzen wie Rennautos und Sportwägen im Maßstab 1:1. Den Fliegkräften muss mit einem optimalen Schwerpunkt entgegengewirkt werden, Anpressdruck wird mit Magneten simuliert, die richtige Reifenmischung erzielt maximalen Grip.
Carrera Toys GmbH/Swordfish-PR hat uns ein Rezensionsprodukt zur Verfügung gestellt.
Das Mario Kart™ Pipe Kart im Peach Design von Carrera RC ist seit Juli 2023 verfügbar und wird ab 6 Jahren empfohlen.