Maleficent – Die Dunkle Fee von Regisseur Robert Stromberg orientiert sich optisch und inhaltlich am Zeichentrickfilmklassiker Dornröschen aus dem Jahr 1959, das wiederum auf Charles Perraults Erzählung La belle au bois dormant basiert. Aber der vorliegende Realfilm dreht die Perspekive um und erzählt die Handlung der Geschichte aus dem Gesichtswinkel der bösen Fee Maleficent.
Maleficent – Die Dunkle Fee bietet eine Farbenpracht, die dennoch zurückhaltend wirkt, was dem Film aber sehr zu Gute kommt. Angelina Jolie spielt die böse Fee sehr überzeugend, aber auch mit Charakter und mehr als reinem Gut / Böse-Schema. Die Wandlungen, der sie im Laufe des Films unterworfen ist, nimmt man ihr als sehr glaubwürdig ab. Man könnte fast sagen Maleficent – Die Dunkle Fee ist ein Liebesfilm für Singles und ein bildgewaltiges Märchenspektakel.
Maleficent – Die Dunkle Fee (Maleficent) ist die bisher noch nie erzählte Geschichte von Maleficent (Angelina Jolie), der bösen Fee aus dem Disney-Klassiker Dornröschen. Es ist die Geschichte des Verrats, der ihr reines Herz einst zu Stein verwandelt hat. Auf Rache sinnend versucht sie mit allen Mitteln, ihr Reich aus Moor und Wald zu beschützen, und belegt schließlich Aurora (Elle Fanning), das neugeborene Kind des Königs, mit dem grausamen Fluch, den wir alle kennen: An ihrem 16. Geburtstag soll Aurora sich an einer Spindel stechen und in einen todesähnlichen Schlaf fallen. Als die Königstochter allerdings über die Jahre heranwächst, erkennt Maleficent nach und nach, dass Aurora der Schlüssel zum Frieden ist – und auch zu ihrem eigenen Glück.
Maleficent – Die Dunkle Fee ist ein gelungenes Regiedebüt von Robert Stromberg, welcher als Szenenbildner für Avatar und Alice im Wunderland zwei Oscars gewann. Auch der vorliegende Film weiß mit seinen Szenen zu überzeugen und man merkt, dass er visuelle Anleihen aus dem Walt Disney Klassiker gewonnen hat.
Maleficent – Die Dunkle Fee bietet ein prachtvolles, sauberes Bild im Bildformat 16:9. Bei durchwegs hohem Detailgrad wird das Bild mit kräftigen, natürlichen Farben und herausragender Schärfe wiedergegeben. Die Farbübergänge sind harmonisch und die Details werden immer akkurat wiedergegeben. Der Ton wird auf Englisch in DTS-HD 7.1 und auf Deutsch, Türkisch in DTS-HD 5.1 und auf Spanisch in DTS 5.1 gebogten. Der Ton überzeugt mit seinem räumlichen Klang und gibt der fantastischen Welt eine tolle Atmosphäre, durch seine aktive Surroundkulisse, die in nahezu jeder Szene sämtliche Lautsprecher anspricht. Unter den Extras finden sich unter anderem das Featurette Vom Märchen zum Kinofilm, die Behind the scenes Doku Eine epische Schlacht und Maleficents Stil, sowie ein Blick hinter den Kulissen von Maleficent. Dazu gibt es noch weitere zusätzliche Szenen.
[review pros="
- perfekter Ton und herrliches Bild
- Angelina Jolie weiß als böse Fee zu überzeugen
- eine Bildsprache, welche auf dem Zeichentrickfilm-Klassiker basiert
- ein Märchen für große und kleine Fans
" cons="
- ein überraschend ernster Zugang
- das Ende des Films ist zu kitschig geraten
" score=78]