Klauen wir gleich die ganze Bank von Regisseur Gower Champion ist eine amerikanische Gaunerkomödie aus dem Jahr 1974, mit Oscar-Gewinner George C. Scott als Meisterdieb Walter Ballantine und Joanna Cassidy als Eleonora in den Hauptrollen. Es gilt eine ganz besondere Bank auf eine ganz besondere Art und Weise auszurauben, bzw. in diesem Fall gleich die ganze Bank zu stehlen.
Klauen wir gleich die ganze Bank ist ein unterhaltsamer Spaß für die Familie, der auch heute noch kaum etwas von seinem Witz verloren hat. Der dramaturgische Ablauf wirkt ein wenig spröde, aber der durchaus unterhaltsame Film wird von George C. Scott getragen.
Klauen wir gleich die ganze Bank handelt von Walter Ballantine (George C. Scott), welcher es auf spektakuläre Art schafft, aus dem Straflager auszubrechen, in dem er einsitzt. Als nächstes plant das durchtriebene Schlitzohr mit einigen Kumpanen eine Bank auszurauben. Eine provisorische Bankfiliale in einem Container scheint das geeignete Ziel zu sein.
Kurzerhand wird diese auf einen Tieflader geladen, um sie später in Ruhe ausräumen zu können. Um nicht aufzufallen, wird der Container einfach pink angemalt. Doch dann beginnt es zu regnen und die Farbe wäscht sich ab. Auf der Stelle ist das FBI hinter den Ganoven her und eine turbulente Verfolgungsjagd beginnt.
Der amerikanische Musical- und Filmregisseur, Choreograph, Film- und Theaterschauspieler, sowie Tänzer Gower Champion wurde durch seine Musicalarbeiten am Broadway bekannt und erhielt im Laufe seiner Karriere acht Tony Awards. Obwohl der Film durchaus erfolgreich war, blieb seine zweite Regiearbeit, neben dem Kinofilm My Six Loves, seine letzte Arbeit fürs Kino.
Klauen wir gleich die ganze Bank, mit einer Spieldauer von ca. 80 Minuten, wird mit einem etwas schwachen Bild, dem man einfach das Alter ansieht, im Format 16:9, 2.35:1 geboten. Der ordentliche Ton wird u.a. auf Englisch und Deutsch in Dolby Digital 2.0 präsentiert. Unter den Extras findet sich u.a. folgendes Bonusmaterial:
- Biografien
- Trailer
- Bildergalerie
eine Komödie für die ganze Familie
George C. Scott trägt den ganzen Film
manche der Witze sind doch recht flach
man sieht dem Film sein Alter an
das Bonusmaterial ist überschaubar