Kingsman: The Secret Service von Regisseur Matthew Vaughn ist eine US-amerikanisch-britische Agentenkomödie welche auf dem Comic The Secret Service von Mark Millar und Dave Gibbons basiert. Der herrlich freche Film ist eine Persiflage auf die guten alten Agentenfilme der 1960er und 1970er. Mit dabei sind Stars wie Colin Firth, Samuel L. Jackson, Mark Strong, Mark Hamill, Michael Caine.
Kingsman: The Secret Service, Rechte bei Twentieth Century Fox
Kingsman: The Secret Service ist eine herrlich freche Agentenkomödie, die mit zahlreichen Zitaten geschmückt ist und mit selbstironischen Dialogen über Geheimagenten, Agentenfilme und Schurken. Obwohl der Film einen sehr jugendlichen Hauptdarsteller (Taron Egerton) hat, ist er kein Jugendfilm sondern eine herrliche Komödie, die bei Kenntissen der Agentenklassiker noch mehr aufblüht. Sehr witzig ist auch dass im Comic Dr. James Arnold dem prominenten Mark Hamill entführt und im Film Dr. James Arnold von Mark Hamill gespielt wird. Es gibt durchaus einige Unterschiede zum Comic, das schmälert aber nicht den Film, der sich auf die Stärken des Comics fokussiert. Kein James Bond Fan sollte diesen Film versäumen.
Kingsman: The Secret Service handelt von Eggsy (Taron Egerton), einem jugendlichen Unruhestifter aus London, der immer wieder in Konflikt mit dem Gesetz gerät. Als er eines Tages dank des geheimnisvollen und eleganten Harry Hart (Colin Firth) aus dem Gefängnis entlassen wird, beginnt für Eggsy ein anderes Leben. Harry gehört zu den Kingsman, einer supergeheimen, elitären Agentenorganisation, angeführt von Arthur (Michael Caine). Sie rekrutieren vielversprechende Teenager für ihr hochqualifiziertes Nachwuchsprogramm und Harry hat Eggsy ausgewählt.
Das Training beginnt zur selben Zeit als die Welt von dem verrückten High-Tech-Genie Valentine (Samuel L. Jackson) bedroht wird.
Kingsman: The Secret Service bietet ein sehr sauberes Bild im Format 2.39:1 (16:9). Der klare und in den Actionszenen sehr wuchtige Ton wird auf Englisch in 7.1 DTS HD Master Audio und auf Deutsch in 5.1 DTS geboten. Unter den Extras finden sich die Doku Hinter den Kulissen von Kingsman: The Secret Service, einiges an Bildergalerien und der Kinotrailer.
Matthew Vaughn hat eine besondere Vorliebe für Gangsterfilme und Comics, das lässt sich auch in seiner Filmografie ablesen. Von dem britischen Gangster Thriller Layer Cake, bis zu den Comicverfilmungen Der Sternwanderer, Kick-Ass und X-Men: Erste Entscheidung hat er alles gemacht. Der umtriebige Colin Firth zeigt einen herrlich blasierten Briten, der selbst James Bond vor Neid erblassen lassen würde.
sehr unterhaltsame Agententkomödie
ein sehr spielfreudiges Ensemble
ein herrlicher Colin Firth als Geheimagent
eine sehr gelungene Comicverfilmung
wird manchesmal recht trashig
Samuel L. Jacksons Sprachfehler ist zu viel des Guten