King’s Quest – Kapitel 2: Stein oder nicht Stein ist nunmehr der zweite Teil der sechsteiligen Reihe des neuen King’s Quest Adventures, welches dem Spieler die Geschichte ein wenig neu erzählt, aber sich auch redlich bemüht dem Charme der Originalspiele treu zu bleiben. Der Spieler reist in der Erzählung des alten Königs Grahams zurück in dessen Jugend, zu dem Zeitpunkt, als er gerade ein junger König war. Wir haben es gespielt.
King’s Quest – Kapitel 2: Stein oder nicht Stein beginnt wieder recht verwirrend, war man im ersten Kapitel gerade einmal ein junger Ritter, der am Ende in den Dienst des Königs getreten ist, so ist man jetzt bereits der König von Daventry und muss sich in seiner ersten Bewährungsprobe beweisen, als die Kobolde zahlreiche Bewohner des Königreichs entführen.
Unglücklicherweise ist man als König ebenfalls ein Opfer der Kobolde. Der Einstieg kommt ohne Erklärung und sehr überraschend, wobei die Ereignisse wie Sir Graham zum König wurde ja bereits im allerersten Game der Reihe Quest for the Crown aus dem Jahr 1984 beschrieben wurden. Die humorige Seite des Games bekommt einen gehörigen Dämpfer durch die etwas düsteren Ereignisse, da man es kaum schafft alle mitgefangenen Bewohner zu retten.
Auch ist dieser Teil erstaunlich kurz geraten, man benötigt rund 2 – 3 Stunden und die Rätsel bieten zwar die eine oder andere Kopfnuss, aber sie sind alle lösbar. Einzig das Musikrätsel im Erbenszimmer ist ein wenig unfair geraten.
Game & Story
King’s Quest – Kapitel 2: Stein oder nicht Stein ist das zweite Kapitel, nach Kapitel 1: Der seinen Ritter stand der neuesten Ausgabe einer der berühmtesten Adventure-Spielereihen. Nachdem der in die Jahre gekommene König Graham seiner Enkelin Gwendolyn von seinen ersten Tagen in Daventry berichtet hat, erzählt er ihr in diesem Kapitel von seiner ersten Herausforderung als Regent des Königreichs.
Dieses Mal werden von einer fiesen Koboldhorde die Dorfleute gefangen gehalten. Wobei der etwas überforderte Graham vor schwierige Entscheidungen mit noch schwerwiegenderen Konsequenzen gestellt wird, um seine Freunde zu retten.
Grafik & Gameplay
King’s Quest – Kapitel 2: Stein oder nicht Stein ist grafisch und generell auch sonst wie das Kapitel 1 geraten. Auch die zahlreichen schrulligen Charaktere bekommen wieder einen Auftritt, allerdings bis auf wenige Ausnahmen gibt es auch keine neuen personellen Zugänge.
Da das Abenteuer ja größtenteils in der Koboldhöhle spielt, sind die Farben meist dunkel und düster gehalten und es bietet sich nicht so viel Abwechslung wie im ersten Kapitel.
Entwickler & Publisher
King’s Quest – Kapitel 2: Stein oder nicht Stein wurde von The Odd Gentlemen entwickelt. Als Publisher agiert die Activisions Tocher Sierra Entertainment, welche unter der damaligen Leitung von Ken und Roberta Williams alle Games der Reihe entwickelt hat.
Das junge US-amerikanische Softwarestudio The Odd Gentlemen wurde 2008 gegründet. Das Studio wurde für das Rätselgame The Misadventures of P.B. Winterbottom und Wayward Manor, an dem der Autor Neil Gaiman beteiligt war, bekannt.
King’s Quest – Kapitel 2: Stein oder nicht Stein ist ab dem 16. Dezember 2015 für PlayStation 4, PlayStation 3, Xbox One, Xbox 360 und für Windows PC über Steam erhältlich.