Langsam, mit stetigen Blick auf die ablaufende Uhr, zähle ich die Drähte der Bombe und übermittle meinen Partnern die Anzahl der Farben und ihre Position. Mit Hilfe des Handbuchs nennen sie mir den Draht, welchen ich durchschneiden muss. Diese Hürde ist geschafft. Das war aber erst das erste Panel, es folgen noch 3 weitere bevor ich die Bombe entschärft habe. Die Uhr läuft unbarmherzig weiter und wenn ich einen Fehler mache wird sie noch schneller zählen. Ich muss sie entschärfen bevor sie bei 0:00 explodiert. Wir haben es gespielt.

Keep Talking and Nobody Explodes, Rechte bei Steel Crate Games
Keep Talking and Nobody Explodes ist ein lokales Co-op Rätselgame für 2 oder mehr Gamer. Leider ist das Game ausschließlich auf Englisch verfügbar, genauso wie das notwendige Manual zum Entschärfen der Bombe. Das Game ist recht knifflig und neben einem Game am Controller braucht man auch jemanden am Manual. Es sollten aber nicht mehr als ein bis zwei weitere Game am Manual sitzen. Außerdem braucht man ein, zwei Durchgänge, um den Aufbau des Manuals besser zu verstehen. Bei den späteren Bomben, die immer kniffliger werden, kann es günstig sein, wenn man sozusagen mehr Gamer hat und jeder sich auf eines der Panels konzentriert.
Keep Talking and Nobody Explodes spielt in einem Raum, in dem sich der Gamer ganz alleine befindet, wobei nicht ganz allein, denn in diesem Raum befindet sich auch eine Bombe. Die anderen haben die Anleitung, um sie zu entschärfen, aber sie können die Bombe nicht sehen, also müssen sich die Gamer schnell verständigen. Fehler sind schnell passiert und man kann sich höchstens zwei Fehler leisten, denn beim dritten Fehler ist es vorbei. Aber es gibt noch mehr Arten wie die Bombe explodieren kann.
Keep Talking and Nobody Explodes hat eine sehr einfache, grundlegende und enttäuschende Grafik, aber Grafik ist bei dem Game wirklich nicht das entscheidende Element. Das Game ist ziemlich gelungen. Einer der Gamer hat den Controller und den Blick auf die Bombe, die anderen Gamer sitzen mit dem Rücken zum Bildschirm und haben das Manual, welches als pdf oder in einer Webversion verfügbar ist. Gemeinsam tasten sie sich Panel für Panel zur endgültigen Entschärfung der Bombe vor.
Dieses Zusammenspiel zwischen dem Gamer, der die Bombe beschreibt und sie entschärft, und dem Gamer, der das Manual studiert und Anweisungen gibt, ist ziemlich spannend. Und auch jede Rolle ist spannend. Es ist nicht so, dass derjenige, der das Manual studiert einen langweiligeren Job hat, sondern im Gegenteil, er entscheidet schließlich was zu tun ist.



Die Entschärfung eines Panels folgt vielen unterschiedlichen Angaben. So ist es ein Unterschied, ob es einen oder zwei gelbe Drähte gibt, oder gar keinen gelben Draht, ob es vier Drähte sind oder fünf oder mehr Drähte, ob der letzte Draht rot ist oder blau, und vieles mehr. All das ändert welchen Draht man schlussendlich durchtrennen muss. Es gibt weitere Panels und weitere versteckte Informationen auf der Kofferbombe, welche man sich von allen Seiten anschauen kann.
Keep Talking and Nobody Explodes, ein Party Puzzle Game, wurde von Steel Crate Games entwickelt und publiziert. Das Game wurde von Allen Pestaluky, Ben Kane und Brian Fetter in seiner ursprünglichen Version beim Global Game Jam 2014 entwickelt. Steel Crate Games wurde 2014 in Kanada zur Weiterentwicklung des Games gegründet.
das Zusammenspiel ist nicht so leicht
die Bomben sind eine knifflige Herausforderung
eine Bombe ist schnell entschärft oder explodiert
ein sehr spannendes Game gegen die Zeit
das Gameplay hat man sofort verstanden
man kann nicht alleine zocken
es gibt keine deutsche Lokalisierung