Ich springe zwischen Fröschen herum und lande einen Treffer nach dem anderen. Fast wird mir ein bisschen schwindelig, aber ich bin schnell und hüpfe schon weiter, bevor die Frösche überhaupt wissen, was mit ihnen passiert ist. Ich springe weiter und höher, und entdecke eine Schatztruhe. Wir spielen Kao the Kangaroo.
Kao the Kangaroo ist ein sehr buntes und fröhliches Game. Es eignet sich durchaus auch für jüngere Gamer*innen, wenngleich die Bosskämpfe durchaus fordernd sind und es ab und an frustrierende Momente im Game gibt.
Die Steuerung ist nicht immer ganz präzise, was bei manchen Levels ein wenig knifflig wird. Der Schwierigkeitsgrad ist insgesamt recht moderat, wenngleich die Bosskämpfe für Casual Gamer*innen sicher herausstechen. Das Game ist durchaus gelungen, wenngleich es nicht an solche Klassiker wie Ratchet & Clank heranreicht.
Die Story ist nett, aber bildet mehr den Rahmen für die verschiedenen, farbenfrohen und unterhaltsamen Levels. Die verschiedenen Handschuhkräfte bringen nette Abwechslung ins Game und dass man Kao verschiede Outfits verpassen kann, ist durchaus unterhaltsam.
GAME & STORY
Das Game erzählt die Geschichte von einem Känguru-Kämpfer namens Kao, welcher von den Gamer*innen gesteuert wird. Er begibt sich auf eine Reise, um nach seiner vermissten Schwester Kaia zu suchen und das Geheimnis seines lange verschollenen Vaters, Koby, zu lüften.
Dazu muss er gegen die berühmten Kampfmeister*innen kämpfen, die von einer dunklen Macht beeinflusst werden. Schließlich trifft er auf den mächtigen Ewigen Krieger, der das Gleichgewicht der Welt bedroht. Für die gesamte Story braucht man rund 8 bis 12 Stunden, je nachdem wie geschickt man ist.
GRAFIK & GAMEPLAY
Das Game ist grafisch extrem bunt und durchaus abwechslungsreich. Der Stil ist sehr comichaft, wenngleich auch etwas klobig wirkend. Der Sound ist stimmungsvoll und die Details stimmen durchaus. Das Game wirkt insgesamt recht freundlich, wenngleich Kao eine ziemliche Kämpfernatur ist.
Das Gameplay ist recht typisch für ein Jump´n`Run Game. Die Gamer*innen können einiges in dieser bunten Welt sammeln und Punkte gegen verschiedene Outfits eintauschen. Zusätzlich kann man seine Handschuhkräfte verbessern. Das Level-Design ist durchaus gelungen, wenngleich es immer wieder auch frustrierende Momente gibt.
ENTWICKLER & PUBLISHER
Kao the Kangaroo, ein klassisches Jump’n’Run Game wurde von Tate Multimedia entwickelt und veröffentlicht.
Tate Multimedia ist ein polnisches Indie Studio, welches im Jahr 2000 in Warschau gegründet wurde. Bekannt wurde das Indie Studio mit ihrer Urban Trial Reihe, aber ihr allererstes Spiel als Publisher war Kao the Kangaroo. 2022 haben sie davon einen Reboot entwickelt und veröffentlicht.
Tate Multimedia hat uns ein Rezensionsexemplar für Review-Zwecke zur Verfügung gestellt.
Kao the Kangaroo von Tate Multimedia erscheint mit PEGI 7 und ist seit 10. Juni 2022 u.a. für PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One und Xbox Series X|S, Nintendo Switch erhältlich. Wir haben das Game auf einer Xbox Series X getestet.